Theaterstück - C. J. Hopkins: Der Aufstand
|
Ein ortsspezifisches Theaterstück für die Philologische Bibliothek
Das Stück "Der Aufstand" im Rahmen des bundesdeutschen Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ am 11. April 2006 in der Philologischen Bibliothek uraufgeführt.
Der Käpt’n: Frank Deesz
Sophia: Alica Weirauch
Chor: Charlotte Albrecht, Désirée Angersbach, Claudia Bauer, Geraldine Endrizzi, Bianca-Maria Herrmann (Freddie), Rainer Hustedt (Mandelbrot), Ulrike Kühn, Marion Lemker (Bücheresser), Teresa Marenzi, Maria Ochs, Carlo Paulus, Charlotte Paulus, Franziska Piesche, Jakob Runge, Michael Schaeffer (Karl), Werner Stickel (Olaf), Jessica Zeitler
Regie: C. J. Hopkins
Regieassistenz: E. Muirgen Gourgues, Marianne Davey
Hospitanz: Teresa Marenzi, Maria Ochs
Videoinstallation: Lena Müller
C.J. Hopkins
Der New Yorker Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur C.J. Hopkins lebt und arbeitet seit 2004 in Berlin. In den 90er Jahren schrieb er vor allem für die New Yorker Off-Off-Broadway Bühnen, seit 2002 werden seine Stücke von Theatern weltweit aufgeführt.
Hopkins erhielt zahlreiche Auszeichungen, u. a. beim Edinburgh Festival 2002 den First of the Fringe Firsts für Horse Country sowie 2005 den Fringe First für Screwmachine/eyecandy, or: How I Learned to Stop Worrying and Love Big Bob.
Horse Country ist 2004 bei Methuen Publishing Ltd. erschienen und wird derzeit ins Deutsche übersetzt. Screwmachine/eyecandy hat im April diesen Monats in den 59E59 Theaters in New York Premiere.