Springe direkt zu Inhalt

Soziale Kompetenzen in Arbeit, Forschung und Lehre: Team- und Gruppenarbeit; Gender- und Diversity-Skills

TypeZweitägiger Workshop
InstructorKatharina Pühl
Emailskills-drs@fu-berlin.de
LanguageDeutsch
Number of Places20
There are vacanciesnein
StartDec 03, 2009
endDec 04, 2009
Time

9-17 Uhr

Student Profile

Promovierende und Postdocs der DRS

Workshopbeschreibung

Ziele

Wissenschaftliche Arbeit wie Lehre und Forschung erfordern heute bestimmte soziale Kompetenzen, mit denen im Team, in virtuellen Netzwerken, in Arbeitsgruppen und immer wieder neu sich bildenden Arbeitszusammenhängen produktiv gearbeitet werden kann. Soziale Kompetenzen sind inzwischen als Schlüsselqualifikationen bei Bewerbungen für Stellen ein regelmäßig abgefragtes Kriterium. Der Kurs soll reflexions- und anwendungsorientiertes Wissen vermitteln, das erlaubt, die eigenen Arbeitsbedingungen produktiv zu überdenken und ggf. zu verändern sowie im Falle von Leitungs- oder Koordinationsaufgaben in der wissenschaftlichen Arbeit oder mit Blick auf spätere Berufstätigkeit den Umgang mit Anderen diversity-sensibel zu gestalten.

Methoden

  • Welche Strategien des produktiven Umgangs mit Diversität gibt es?
  • Welche Auswirkungen haben (nicht erkannte) Diskriminierungen?
  • Wie kann soziale Vielfalt im Team produktiv umgesetzt werden?
  • Welche Handlungsspielräume erschließen sich durch erweiterte soziale Kompetenzen in der beruflichen Arbeit?

Inhalte

In dem Kurs werden die Teilnehmenden in Team- und Gruppenarbeit für Fragen von Diversität und Gender sensibilisiert.

Dozentin

Katharina Pühl, Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung, FU Berlin