Springe direkt zu Inhalt

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America (Mecila)

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis 31.03.2026 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Mecila_2025_WiMi_Postdoc

Bewerbungsende: 30.12.2024

Aufgabengebiet:
Mitarbeit im Bereich der Forschung und der wissenschaftlichen Koordination im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Maria Sibylla Merian International Centre Conviviality-Inequality in Latin America (Mecila, siehe www.mecila.net ). Die Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung eines individuellen Forschungsprojekts mit Bezug auf das Mecila-Forschungsprogramm sowie die wissenschaftliche Koordination der Research Area Politics of Conviviality bei Mecila. Weiterhin gehören zu den Tätigkeiten die Koordinierung im Berliner Büro von Mecila, einschließlich Personalführung, die strukturierte Kommunikation mit dem Mecila-Koordinationsbüro in São Paulo und den Konsortialpartnern, die Organisation und Betreuung der Forschungsaufenthalte der Mecila-Fellows an der FU Berlin, die Koordination wissenschaftlicher Veranstaltungen sowie die Unterstützung bei Vertragsangelegenheiten der Mecila-Fellows.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium sowie eine abgeschlossene Promotion in einem relevanten sozialwissenschaftlichen Fach (z. B. Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Sozialanthropologie oder einer verwandten Disziplin).

Erwünscht:

Sehr gute Kenntnisse der deutschen, englischen und portugiesischen und/oder spanischen Sprache; umfassende Erfahrung in der Koordinierung wissenschaftlicher Aktivitäten; einschlägige Publikationen; Einreichung eines Exposés für ein individuelles Forschungsvorhaben zum Forschungsschwerpunkt von Mecila (ca. 1.500 Wörter); Bereitschaft für längere Arbeitsaufenthalte in Lateinamerika (insbesondere São Paulo); Interesse an der Mitarbeit in einem internationalen und interinstitutionellen Umfeld; ausgeprägtes Interesse an Gender- und Diversitätsforschung.

Weitere Informationen erteilt Frau Lucía Saca Bortna (lucia.saca@fu-berlin.de / +493083864983).

Stellenausschreibung vom: 09.12.2024

Schlagwörter

  • Zentralinstitut Lateinamerika-Institut