Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie "Drittmittelprojekt MolDye"
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 67%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2027 (bis Projektende) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: DFG_MolDye_01
Bewerbungsende: 19.11.2024
Die AG Eigler ist auf drei Arbeitsfeldern tätig, a) Chemie von Graphen, insbesondere Oxo-Chemie, b) Synthese von molekularen π-Systemen, die mit 2D-Materialien interagieren können oder Fluoreszenz-Farbstoffe, und der Herstellung von transistorartigen Bauteilen zur Bestimmung der Ladungstransporteigenschaften von 2D-Materialien.
Im Rahmen eines DFG-Projektes wird die*der hochmotivierte Kandidat*in auf dem Gebiet der Organischen Synthese von π-Systemen mit chromophoren Eigenschaften arbeiten.
Aufgabengebiet:
• Organische Synthese, insbesondere Chemie von expandierten π-Systemen
• Chirale π-Systeme mit Donor- bzw. Akzeptor-Eigenschaften
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc. oder Diplom) im Bereich der Synthesechemie.
Erwünscht:
• Sehr gute Studienleistungen, insbesondere im Fach Organische Chemie
• theoretische und praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der organischen Molekülchemie und Arbeiten auf dem Gebiet der präparativen Chemie
• Arbeiten unter Schutzgas (Schlenck Technik)
• Kenntnisse im Durchführen und Umgang mit Chromatographischen Methoden (LC-UV-MS, MPLC, Flash Chromatographie, Manuelle bzw. 'Hand'-Säule, prep-recycling-GPC)
• Erfahrung in 2D NMR Spektren messen und auswerten (COSY, NOESY, HSQC, HMBC)
• Erfahrung mit Gaussian, GaussView, DFT Rechnungen etc. (Computational Chemistry) –
• Erfahrung im Messen und Auswerten von Uv-vis Absorptionsspektren und Fluoreszenz- Emission Spektren, sowie IR-Spektren
• Erfahrung im Durchführen von Uv-vis spektrophotometrische Titrationen
• Erfahrung im Messen und Auswerten von Massenspektren (MALDI-MS, ESI-MS)
• sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
• Organisationsgeschick
• außerordentliche Teamfähigkeit
• Bereitschaft sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
• Internationalität
• Verantwortungsbewusstsein
Stellenausschreibung vom: 29.10.2024
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie