Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WM_06_2024
Bewerbungsende: 16.12.2024
Professur für Deutsche Grammatik (Prof. Dr. Schlücker) mit Forschungs- und Lehrschwerpunkten in den Bereichen Syntax, Morphologie, Grammatiktheorie, Lexikon, Text und Diskurs, kontrastive Linguistik und Sprachkontakt.
Aufgabengebiet:
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Germanistische Linguistik/Grammatik; Mitarbeit bei Forschungsprojekten im Bereich der synchronen germanistischen Grammatik, insbesondere im Bereich Diskurs; die Tätigkeit dient zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Staatsexamen, Master) im Fach Germanistik mit Schwerpunkt im Bereich Linguistik oder im Fach Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch
Erwünscht:
- sehr guter Studienabschluss
- Interessensschwerpunkte im Bereich Diskurs und Syntax-Pragmatikschnittstelle sowie Kontrastiver Linguistik
- Promotionsvorhaben im Bereich Diskurs
- Vertrautheit mit theoretischen Ansätzen im Bereich Diskursgrammatik und Diskursanalyse sowie digitaler Kommunikation
- Kenntnisse im Bereich Korpuslinguistik/Korpusanalyse
Stellenausschreibung vom: 24.11.2024
Schlagwörter
- Philosophie und Geisteswissenschaften