Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet auf 2 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: PostDoc-FreigeistFG24

Bewerbungsende: 16.12.2024

Die Freigeist Forschungsgruppe „The International Political Economy is not what it seems: Global Monetary Relations in the Age of Offshore Finance” wird von Dr. Andrea Binder geleitet. Die Forschungsgruppe untersucht, wie das Offshore-Dollar-System die internationale Machtverteilung zwischen Staaten und die Verflechtung von öffentlicher und privater Macht über Grenzen hinweg beeinflusst. Die Gruppe bietet eine auf 2 Jahre befristete PostDoc Stelle in der Entgeltgruppe 13 TV-L FU, flexible Arbeitszeiten und ein schönes Arbeitsumfeld in Berlin-Dahlem.
Weitere Informationen zur Forschungsgruppe finde Sie unter https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/oekonomie/ipoe/freigeist-forschungsgruppe/index.html.

Aufgabengebiet:
• Durchführung eines eigenständigen PostDoc-Vorhabens im Bereich Offshore-Finance and Geopolitics.
• Mitarbeit in der gesamten Arbeit der Forschungsgruppe, einschließlich Forschung sowie organisatorische und administrative Aufgaben.
• Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu lehren.

Einstellungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Univ. Diplom oder äquivalent) in einem politik-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang
• Bis zum Vertragsbeginn abgeschlossene Promotion in einem politik-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fach.

Erwünscht:
• Besonderes Interesse an und Kenntnis von Offshore-Finance, nachgewissen durch entsprechende Publikationen.
• Sehr guter Hochschulabschluss
• Sehr gute Promotion
• Ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse (Schreiben, Lesen, Sprechen)
• Ausgezeichnete qualitative und/oder quantitative Methodenkenntnisse
• Interesse an Forschung an der Schnittstelle von Politikwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Finanzsoziologie
• Erste Veröffentlichungen in hochrangigen internationalen peer-reviewed Zeitschriften
• Eine eigenständige Forschungsagenda im Bereich Offshore-Finance; Ideen für ein Postdoc-Projekt
• Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Interessierte Bewerber*innen werden gebeten, ihre Bewerbung mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf, einem Exposé (max. 3 Seiten plus Quellenangaben), in dem das vorgeschlagene PostDoc Projekt und seine Einordnung in die Forschungsagenda der Gruppe dargelegt wird, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen, den Namen von zwei Referenzpersonen (nur die Referenzpersonen der in die engere Wahl gekommenen Kandidaten werden für ein Referenzschreiben kontaktiert) und max. 2 Veröffentlichungen einzureichen.

Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Andrea Binder (andrea.binder@fu-berlin.de).

Stellenausschreibung vom: 18.11.2024

Schlagwörter

  • Politik- und Sozialwissenschaften