Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in / Lehrtherapeut*in (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 14 TV-L FU Kennung: 12-52/2024
Bewerbungsende: 11.11.2024
Der am Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie der Freien Universität Berlin angesiedelte Arbeitsbereich Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie wurde im Sommersemester 2021 gegründet. Zum Wintersemester 2021/22 wurde in der Hochschulambulanz ein Behandlungsschwerpunkt für das Kindes- und Jugendalter aufgebaut. Schwerpunkte liegen in der Interventions- und Versorgungsforschung, insbesondere hinsichtlich digitaler, transdiagnostischer Ansätze sowie unter Berücksichtigung sozio-ökologischer Einflussfaktoren. Für die Durchführung der Lehrtherapien mit Kindern und Jugendlichen sowie für Aufgaben in Forschung und Lehre in der Hochschulambulanz ist ab sofort eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%) unbefristet zu besetzen.
Aufgabengebiet:
• Planung und Durchführung von Gruppentherapien mit Kindern und Jugendlichen und Elterntrainings.
• Teilnahme an Team-Meetings und an Intervision.
• Schulung in strukturierter Eingangsdiagnostik (Klinische Interviews wie Kinder-DIPS, Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik über verschiedene Altersgruppen) und Supervision der Diagnostik,
• Supervidierung von Studierenden in der BQT2 und 3.
• Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen zur klinischen Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt auf das Kindes- und Jugendalter, für die ein Fachkundenachweis erforderlich ist (es besteht eine Lehrverpflichtung gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung).• Beratung von Studierenden vor / während berufspraktischer Tätigkeiten.
• Abnahme von Prüfungen und Betreuung von Qualifikationsarbeiten.
• Planung und Durchführung von Forschungsprojekten in der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie.
• Durchführung von Workshops und Schulungen von anderen Mitarbeiter*innen zu Fragen der klinisch-psychologischen Diagnostik und Intervention im Kindes- und Jugendalter.
• Erstellung und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften.
• Organisation und Verwaltung (z.B. Unterstützung bei Promotions- und Berufungsverfahren sowie bei der Bewerber*innenauswahl für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie).
Einstellungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master) in Psychologie (oder im Falle einer Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in eines in dem entsprechenden Zugangsfach),• Promotion in einem geeigneten Fach, vorzugsweise in Klinischer Kinder- und Jugendpsychologie
• abgeschlossene Ausbildung (Approbation) zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder zur/zum Psychologische*n Psychotherapeut*in mit abgeschlossener Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie• eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnis
(Berufs-)Erfahrung:
mehrjährige Berufserfahrung in der Praxis und Forschung der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Erwünscht:
• Fachkunde Verhaltenstherapie
• Ausbildung zum/zur Supervisor*in und/oder Supervisionserfahrung
• Fachkundenachweis Gruppenpsychotherapie
• Expertise in Kinderschutzfragen
Besondere Fachkenntnisse:
• Vertiefte Kenntnis der Studienordnungen, Verwaltungsstrukturen der Studiengänge der Psychologie sowie der Approbationsordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen;
• Kenntnisse zur Aus- und Weiterbildung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen;
• Lehrerfahrungen in der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie;
• fundierte Kenntnisse der klinisch-psychologischen Forschung des Kindes- und Jugendalters;
• Kenntnisse des Versorgungssystems und in der Kinder- und Jugendhilfe
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Claudia Calvano (sek-calvano@ewi-psy.fu-berlin.de)
Stellenausschreibung vom: 22.09.2024
Schlagwörter
- Erziehungswissenschaft und Psychologie