Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre Department Wirtschaftsinformatik
Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 1015800/24/WM12
Bewerbungsende: 18.11.2024
Das Department Wirtschaftsinformatik an der Freien Universität Berlin widmet sich der Lehre und Forschung im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation. Die Professuren decken eine breite Palette von Themen ab, die von den Bereichen Electronic Business, digitale Transformation und IT-Strategie bis hin zu datengetriebenen Entscheidungsprozessen und der Gestaltung von Informationssystemen, insbesondere für nachhaltige Mobilität und Gesundheitswesen reichen. Methodische und theoretische Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die praxisrelevante Forschung, die die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT adressiert.
Es wird geboten:
- Einbindung in ein forschungsstarkes und innovatives Team
- Internationales und forschungsbegeistertes Umfeld
- Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen, Workshops und Symposia
- Netzwerk relevanter Praxispartner sowie Zugang zu realen Forschungsdaten im Bereich Mobilität und Transport
- Unterstützung zur weiteren Qualifizierung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung zur Durchführung von Forschungsprojekten in profilbildenden Schwerpunkten „Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“
- Nutzung vorhandener Infrastruktur für rechenintensive Forschung
Als Arbeitgeber legt die Freie Universität legt Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir ermöglichen die flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum Home-Office.
Aufgabengebiet:
- Eigenständige Forschung und Lehre insbesondere im Bereich Advanced Decision Analytics mit möglichen Schwerpunkten in Elektromobilität und Sektorenkopplung (Power2Mobility), neue Mobilitätskonzepte, Nutzung und Generierung von Mobilitätsdaten
- Beteiligung an der Lehre im Bereich Wirtschaftsinformatik, dabei insb. Beteiligung an den Lehrveranstaltungen „Einführung in die Wirtschaftsinformatik“ im Bachelorstudiengang BWL sowie „Operations Research“, „Business Intelligence“ und Vertiefung in „Netzwerke und Transportlogistik“ im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fach
- Abgeschlossene Promotion in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt in Analytics
Erwünscht:
- Herausragende Promotion im Bereich Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit Schwerpunkt ÖV und nachhaltige Mobilität und methodischen Fokus auf Data Science und Optimierung
- Veröffentlichungen in international anerkannten Fachzeitschriften mit einem Peer-Review Begutachtungsverfahren
- Sehr gute Kenntnisse in den Methoden der quantitativen Wirtschaftsinformatik, Data Analytics und Operations Research
- Erfahrung mit drittmittelfinanzierter Forschung
- Lehrerfahrung im Bereich Wirtschaftsinformatik in Bachelor- und Masterveranstaltungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die sehr gute Beherrschung beider Sprachen Deutsch und Englisch (C1/C2) ist unabdingbar für die Durchführung der Lehre, den Zugang zur einschlägigen Fachliteratur und zur Zusammenarbeit im Team.
Stellenausschreibung vom: 28.10.2024
Schlagwörter
- Wirtschaftswissenschaft