Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: RC_SHK_2024_2
Bewerbungsende: 02.12.2024
Der Arbeitsbereich „Sozialphilosophie und Anthropologie“ von Prof. Dr. Robin Celikates beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Themen der gegenwärtigen Sozialphilosophie, vom Zusammenhang von kritischer Theorie und Protestbewegungen über Migration und Rassismus bis zu Demokratie und Solidarität. Auch die Erasmuskoordination ist am Arbeitsbereich angesiedelt.
Sie arbeiten in einem offenen, international vernetzten Arbeitsumfeld, flexible Zeiteinteilung auch und gerade während der Prüfungszeiten (inkl. Home-Office-Möglichkeit) sind möglich. Idealerweise arbeiten Sie, wo Sie studieren, ohne weitere Fahrtzeiten.
Als studentische*r Beschäftigte*r können Sie durch wissenschaftliche Hilfstätigkeiten (wie z. B. Recherchen und Datenerhebung in einem Forschungsprojekt ein eigenes Forschungsinteresse entwickeln.
Ihre Motivation und Engagement werden in unserem Team hochgeschätzt. Wir freuen uns auf Sie.
Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
Unterstützung in Lehre und Forschung, insbesondere Literaturbeschaffung und Recherche im Bereich Sozialphilosophie, Kritische Theorie, Anthropologie, Politische Philosophie, am Lehrstuhl von Robin Celikates sowie Unterstützung der Betreuung zweier Zeitschriftenprojekte.
Nebenaufgaben:
Beratung und Unterstützung der Ingoing- und Outgoing-Erasmusstudierenden in akademischen Angelegenheiten (u.a. Wahl der Lehrveranstaltungen, Ausfüllen von Learning Agreement, Antrag auf Transcript of Records, Bewerbungsprozess), Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen.
Erwünscht:
Studium in Philosophie, möglichst Kernfach; Kenntnisse der Sozialphilosophie und insbesondere der Tradition der Kritischen Theorie (im breiten Sinn); Englischkenntnisse.
Stellenausschreibung vom: 10.11.2024
Schlagwörter
- Philosophie und Geisteswissenschaften