Die aktuellen Masterstudiengänge sind im Folgenden nach den Bewerbungsfristen für das erste Fachsemester (FS) sortiert.
Hinweis: Für alle Lehramtsmaster und für alle Bewerbungen für höhere Fachsemester in Masterstudiengängen gilt der 01.07.-15.08. als Bewerbungszeitraum für das Wintersemester, der 02.01.-15.02. hingegen für höhere Fachsemester zum Sommersemester.
Alle Masterstudiengänge, die zum Sommersemester angeboten werden, können auch zum Wintersemester studiert werden.
Bewerbungsfristen (aufsteigend) |
Studiengänge (zum Sommersemester) Weiterbildende Masterstudiengänge sind mit einem * gekennzeichnet. Vorbehaltlich der Beschlussfassung durch den Akademischen Senat kann man sich für die folgenden Masterstudiengänge bewerben: |
---|
01.12. - 15.01.´ |
Biochemie |
Chemie | |
China-Europe Executive Master of Business Marketing* | |
Geschichtswissenschaft | |
Geologische Wissenschaften | |
Informatik | |
Mathematik | |
Meteorologie | |
Pharmazeutische Forschung | |
Physik |
Bewerbungsfristen (aufsteigend) |
Studiengänge (zum Wintersemester) Weiterbildende Masterstudiengänge sind mit einem * gekennzeichnet. |
---|
22.01. - 30.04. |
Visual and Media Anthropology* Zukunftsforschung* |
20.01. - 30.09. |
|
Pferdemedizin* (keine Zulassung zum WS 18/19) |
22.01. - 31.05. | Europäisches und Internationales Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht* |
22.01. - 31.08. |
Demokratiepädagogische Schulentwicklung und soziale Kompetenzen* |
15.04. - 31.05. |
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
Angewandte Literaturwissenschaft-Gegenwartsliteratur | |
Bildungswissenschaft | |
Biochemie | |
Biodiversität, Evolution und Ökologie / Biodiversity, Evolution, Ecology | |
Bioinformatik | |
Biologie | |
Chemie | |
Computational Sciences | |
Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung | |
Deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Neuere Literatur | |
Economics | |
English Studies: Literature, Language, Culture | |
Filmwissenschaft | |
Finance, Accounting and Taxation | |
Geographische Entwicklungsforschung | |
Geographische Umweltforschung | |
Geschichtswissenschaft | |
Global History | |
Informatik | |
Intellectual Encounters of the Islamicate World | |
Integrierte Koreastudien | |
Koreastudien/Ostasienwissenschaften | |
Kunstgeschichte im globalen Kontext mit dem Studienschwerpunkt Europa und Amerika | |
Landschaftsarchäologie | |
Management and Marketing | |
Medien und Politische Kommunikation | |
Nordamerikastudien | |
Pharmazeutische Forschung | |
Philosophie | |
Physik | |
Politikwissenschaft | |
Psychologie mit Schwerpunkt: Klinische- und Gesundheitspsychologie | |
Psychologie mit Schwerpunkt: Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspsychologie | |
Public Economics | |
Public History | |
Publizistik- und Kommunikationswissenschaft | |
Social, Cognitive and Affective Neuroscience | |
Sozial- und Kulturanthropologie | |
Soziologie - Europäische Gesellschaften | |
Sprachwissenschaft | |
Tanzwissenschaft |
|
Wirtschaftsinformatik |
15.01.-15.03. |
Europawissenschaften* |
15.04. - 31.05. |
Ägyptologie |
Arabistik | |
Chinastudien | |
Deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Ältere Literatur | |
Geologische Wissenschaften | |
Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit dem Schwerpunkt Altorientalistik | |
Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit dem Schwerpunkt Vorderasiatische Archäologie | |
Integrierte Japanstudien | |
Interdisziplinäre Lateinamerikastudien | |
Iranistik | |
Islamwissenschaft | |
Japanologie | |
Judaistik | |
Klassische Archäologie | |
Klassische Philologien | |
Kunstgeschichte im globalen Kontext mit dem Studienschwerpunkt Afrika | |
Kunstgeschichte im globalen Kontext mit dem Studienschwerpunkt Ostasien | |
Mathematik | |
Meteorologie | |
Niederlandistik im Internationalen Kontext | |
Osteuropastudien | |
Prähistorische Archäologie | |
Religionswissenschaft | |
Romanische Literaturwissenschaft | |
Semitistik | |
Theaterwissenschaft | |
Turkologie |
22.01. - 30.06. |
Executive Master of Business Marketing* |
01.07. - 15.08. |
Master of Education: Lehramt an Grundschulen, ISS und Gymnasien |
Neogräzistik |