Springe direkt zu Inhalt

Allgemeine Informationen zur Bewerbung

An der Freien Universität Berlin können Sie aus einem breit gefächerten Studienangebot wählen. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Bachelorstudiengängen finden Sie unter Studienangebot.

Ein großer Teil der an der Freien Universität Berlin angebotenen Studiengänge mit Abschluss Bachelor of Arts oder Bachelor of Science besteht aus einem Kernfach und entweder zwei Modulangeboten im Umfang von 30 Leistungspunkten (LP) oder einem Modulangebot im Umfang von 60 Leistungspunkten (LP). Bei einer Bewerbung für diese Kombinationsbachelor müssen Sie sich sowohl für das Kernfach als auch für das Modulangebot / die Modulangebote bewerben, damit Ihr Antrag vollständig ist. Bitte prüfen Sie in der Übersicht der Kombinationsmöglichkeiten, ob die gewünschte Kombination von Kernfach und Modulangebot/en möglich ist!

Für Kombinationsbachelor ohne Zulassungsbeschränkungen muss ebenfalls eine fristgerechte Bewerbung erfolgen.

Bei einer Bewerbung für einen Monobachelor können Sie nur das Hauptfach auswählen. 

Falls Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) besitzen, bereits an der Freien Universität Berlin im Kernfach immatrikuliert sind und sich nur für ein oder mehrere neue/s Modulangebot/e bewerben möchten, nutzen Sie bitte die Bewerbung mit deutscher HZB für das hochschulinterne Verfahren.

Für einige Studiengänge werden bestimmte fachbezogene Sprachkenntnisse verlangt, die zur Immatrikulation an der Freien Universität Berlin nachgewiesen werden müssen. Für andere Studiengänge müssen Sprachtests absolviert werden. Informationen darüber finden Sie unter "Fremdsprachliche Zugangsvoraussetzungen".

Für einige Mono-Bachelorstudiengänge besteht keine Zulassungsbeschränkung. Auf den Seiten der Studierendenverwaltung finden Sie Informationen dazu, welche Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung angeboten werden und wie die Anmeldung erfolgen kann.

Bewerbung über uni-assist

Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung außerhalb von Deutschland erworben haben, bewerben Sie sich über die Servicestelle uni-assist für die Freie Universität Berlin. Uni-assist prüft, ob die Bewerbung den von der Freien Universität Berlin vorgegebenen formalen und inhaltlichen Voraussetzungen entspricht. Uni-assist führt keine Zulassungsverfahren durch.

Für die Vorprüfung einer Bewerbung durch uni-assist ist ein Entgelt zu zahlen. Ihre Bewerbung wird bei uni-assist erst bearbeitet, nachdem das Entgelt auf dem Konto von uni-assist eingegangen ist.

Bitte beachten Sie:
Uni-assist benötigt in der Regel vier bis sechs Wochen Zeit für die Bearbeitung, zum Ende der Bewerbungsfrist auch länger. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, Ihren Antrag so früh wie möglich einzureichen, da Sie sonst nicht rechtzeitig über fehlende Dokumente informiert werden können. Dokumente, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Entscheidend für die Wahrung der Bewerbungsfrist ist der vollständige Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen bei uni-assist, nicht das Datum der Bearbeitung durch uni-assist.

Für die rechtzeitige Beantragung eines Visums zum Studium können Sie die Bestätigung von uni-assist über die Weiterleitung des Antrags an die Hochschule bei der Deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland vorlegen.

» weiter zu "Was ist eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB)?"