Springe direkt zu Inhalt

Weitere Beratungseinrichtungen

Mit der Immatrikulation an einer Universität beginnt für viele Studierende ein neuer Lebensabschnitt, der eine andere Organisation des Alltags erfordert und neue Fragen und Herausforderungen mit sich bringen kann. Die Freie Universität Berlin unterstützt ihre Studierenden mit vielfältigen Beratungs- und Informationsangeboten.

  • Die ZE Studienberatung und Psychologische Beratung inforniert und berät im Studierenden-Service-Center zu Studienalltag an der Freien Universität Berlin und unterstützen Studierende im Studium u.a. in Form von Workshops.
  • Die Dahlem School of Education (DSE) informiert und berät Studierende mit dem Abschlussziel Lehramt.

  • Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit berät zu Fragen nach Tätigkeitsfeldern, Anforderungen des Arbeitsmarktes, Berufsaussichten, Berufseinstieg nach dem Examen, Praktika während des Studiums, Alternativen für Studierende und Studienabbrecher.

  • Das Margherita-von-Brentano-Zentrum setzt sich für die Institutionalisierung und nachhaltige inter- und transdisziplinäre Verankerung von Frauen- und Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin ein. Darüber hinaus bietet sie für Bachelorstudierende im Rahmen der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV) im Kompetenzbereich Gender- & Diversitykompetenz unterschiedliche Module und Beratung zu diesen an. Das MvBZ stellt für jedes Semester ein Vorlesungsverzeichnis mit Lehrveranstaltungen aus der Gender, Diversity und Queer Studies zusammen.

  • Wer im Ausland lebt und sich für ein Studium an der Freien Universität Berlin interessiert, kann sich auch an eines der Verbindungsbüros wenden.
Online-Studienfachwahl-Assistenten der Freien Universität
Studieneinstieg
link zu uig