Springe direkt zu Inhalt

Erasmus+ Sprachkurse

 Erasmus+ Europa Angebote Online Sprachkurse

Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin hat in den letzten Jahren sein Angebot an Sprachkursen, besonders der englischen Sprache, kontinuierlich ausgebaut. Da jedoch nicht alle europäischen Sprachen angeboten werden können, freuen wir uns, Ihnen ergänzend zum Kursangebot des WBZ die Möglichkeiten vorstellen zu können, die das Erasmus+ Europa Programm bietet.

 Schon seit vielen Jahren ist es im Rahmen des Erasmus+ Programms für Hochschulangestellte möglich, einen einwöchigen Sprachkurs im europäischen Ausland durchzuführen. Seit dem Sommer 2020 ist es zudem möglich, einwöchige Intensiv-Sprachkurse online zu belegen. Die Kursgebühren werden dafür bis zu einer Höhe von 200 € aus dem Erasmus+ Programm übernommen.

 Beigefügt finden Sie eine Übersicht von Sprachkursanbietern, mit denen Kolleg*innen bereits in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen gemacht haben und die aktuell Online-Kurse anbieten. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich für eine andere Sprachschule zu entscheiden. Sollten Sie Interesse am Erlernen einer hier nicht genannten Sprache haben, können Sie entweder selbst eine geeignete Sprachschule suchen oder sich mit uns in Verbindung setzen – wir helfen Ihnen gerne.

 Bitte beachten Sie, dass ein Online-Kurs 20 Unterrichtseinheiten umfassen muss, um förderfähig zu sein.

 Da bei einer virtuellen Mobilität keine Kosten für Reise oder Unterkunft anfallen, werden virtuelle Erasmus+ Mobilitäten nicht finanziell gefördert. Um Ihnen die Entscheidung für einen Sprachkurs leichter zu machen, können Sie gerne bei uns einen Zuschuss für die anfallende Sprachkursgebühr i.H.v. bis zu 200 € beantragen. Dies reicht bei den meisten der hier genannten Kurse aus, um die Gebühr in voller Höhe zu begleichen. Dadurch entstehen Ihnen für die Kursteilnahme keine Kosten.

 Selbstverständlich kann eine virtuelle Mobilität den realen Aufenthalt im Gastland nicht ersetzen. Es ist daher weiterhin möglich, sich für einen Erasmus+ geförderten Auslandsaufenthalt zu bewerben. Selbstverständlich können Dienstreisen jedoch nur in Gebiete genehmigt werden, für die das Robert-Koch-Institut keine Reisewarnung ausgesprochen hat.

 Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.fu-berlin.de/international/faculty-staff/mobility-staff/erasmus-europe/index.html

 Ansprechpartnerin

 Frau Stefanie Ritter

Abteilung Internationales

Referat IVB - Wissenschaftsbeziehungen

Kaiserswerther Str. 16-18

14195 Berlin

Telefon: +49 (0)30 838-72188

E-Mail: stefanie.ritter@fu-berlin.de

 
 

 Französisch

Ila – Montpellier

 https://www.ila-france.com/online-french-courses

  • Präsenzkurse wieder verfügbar ab 13. Juli 2020
  • Onlinekurse verfügbar bis 28. August 2020
  • 2 Kursformate: Standardkurs (20 h in Gruppe bis max 6 Personen) oder Standard PLUS (20 Stunden in Gruppe plus 5 Einzelstunden)
  • Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 13:15 bis 16:30 (Pause von 14:45 bis 15:00)
  • Kosten:        Standardkurs:    210 € / Standard PLUS: 450 €

Registrierungsgebühr entfällt für Onlineunterricht


France Langue

 

www.france-langue.com

 

FL Online Plus 20 lessons / week:

  • 16 Unterrichtseinheiten (UE) pro Woche Unterricht plus 4 Stunden thematische Workshops, um das Gelernte anzuwenden
  • 2 Zeitoptionen: 10 – 13 Uhr oder 15 bis 18 Uhr
  • Kosten:
    • 25 € Persönliche Spracheinschätzung zu Beginn des Kurses
    • 199 € für 20 Unterrichtseinheiten
    • Inklusive einen Monat Zugang zur Selbstlernplattform Frantastique

 Italienisch

 Ciao Italia

www.ciao-italia.it

 Online-Angebot verfügbar:

  • 1 Woche – 108 € pro Person
    (2 Wochen – 189 € / 3 Wochen – 283 € /4 Wochen – 378 €)
  • + 20 Euro Registrierungsgebühr inklusive aller Unterrichtsmaterialien und Abschlusszertifikat
  • Unterricht Montag bis Freitag (9.30-11 Grammatik / 11.30-13.00 Konversation)

Scuola Leonardo da Vinci

 https://www.scuolaleonardo.com/italian-language-courses-online.html  

 Onlinekurse verfügbar

  • 20 Unterrichtseinheiten (UE) pro Woche (entweder am Vormittag oder am Nachmittag)
  • Kosten:        150 € pro Woche

+ 30 € Registrierungsgebühr

  • Zusätzlich zum Online-Unterricht, erhalten die Sprachschüler freien Zugang zum sog. Google Klassenzimmer (einer Online Plattform) mit Übungen und einem Online Selbstlern-Bereich

 Spanisch

 PROYECTO ESPAÑOL

https://proyecto-es.com/de

 

  • Online-Kurse verfügbar bis mindestens zum Jahresende 2020
  • Präsenzkurse verfügbar ab Ende Juni/ Anfang Juli
  • Intensivkurs: 25 Stunden/Woche (Grammatik, Vokabeltraining, mündliche Interaktion + soziale und kulturelle Aspekte)
    • Kosten: 145 €/ Woche
  • Super Intensivkurs: 25 Stunden Gruppenkurs plus 5 Privatstunden
    • Kosten: 235 €/ Woche

 Olé! School

 https://www.olelanguages.com/online-spanish-courses.html

 Präsenzkurse ab 29. Juni

  • Online-Kurse weiterhin verfügbar
  • Intensivkurs: 20h / Woche
    • Montag bis Freitag 09:30 – 13:30
    • oder
    • Montag bis Freitag 14:30 bis 18:30
  • Kosten:        145 €/ Woche

+ 55 € Registrierungsgebühr

 Englisch

 Atlantic Language Ireland

https://www.atlanticlanguage.com/atlantic-online/

  • Präsenzkurse wieder verfügbar ab Ende August/ Anfang September
  • Onlinekurse seit April verfügbar
  • „General English“ in sechs Niveaustufen (20 Stunden oder 15 Stunden live Unterricht)
  • Kosten:        Online Course Registration Fee:                30 €

E-Text Book:                                                      30 €       

20 Unterrichtsstunden:                                95 €

Gesamt                                                               155 €