Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Team
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Startseite Sommeruni

Menü
  • Programm 2018

    loading...

  • Online-Anmeldung

    loading...

  • Galerie

    loading...

  • Fachbereiche

    loading...

  • Über Uns

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Sommeruni Startseite
  • Programm 2018
  • Zweite Woche
  • Klimaerwärmung und regenerative Energien

Klimaerwärmung und regenerative Energien

Am ersten Tag geht es um die Hintergründe der Verwendung von regenerativen Energieformen und um die Frage: „Warum wir diese Energieformen immer stärker nutzen müssen, obwohl es effizientere Methoden zur Energiegewinnung gibt“. Um dies zu verstehen, nähern wir uns in einem Vortrag experimentell den Ursachen der Klimaerwärmung und der Polkappenschmelze. 

Am zweiten Tag stehen die Experimente zum Thema „Regenerative Energien“ im Mittelpunkt: Wir experimentieren mit Solarzellen, Solarkollektoren, einem Windgenerator und einem (Modell-)Wasserkraftwerk. Auch auf die Möglichkeiten der Speicherung der erzeugten Energie und Wiederverwendung, z.B. mit einer Brennstoffzelle zur Stromerzeugung, wird experimentell eingegangen.

Dieser Kurs richtet sich vorwiegend an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe.
Dozent/inHelmuth Grötzebauch / Barbara Sandow
InstitutionFreie Universität Berlin
Fachbereich Physik
Didaktik der Physik
Maximale Teilnehmerzahl12
Anmeldemodalität

Online-Anmeldung

Teilnahmegebühr20 €
RaumFachbereich Physik Arnimallee 14,14195 Berlin Raum 1.3.43/47 (MediaLab, 1. Stock, Trakt 3, Doppelraum 43/47) Fachbereich Physik
Zeit

15.08. - 16.08. 2018

10:00 - 14:30 Uhr

Sommeruni Logo

Kontakt

Sommeruni-Büro

Arnimallee 14

Trakt 1 - Hörsaal B

14195 Berlin

Fon 030 838-59858   |   Fax 030 838-459858
sommeruni@natlab.fu-berlin.de

Mo - Do 9:30 - 14:30 Uhr

Ansprechpartner                   Ansprechpartnerin

Anthony Krause                 Elodie Lorentz

                  

Online-Anmeldung

News

spinner

TERMINE

spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Team

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren