Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz

Menü
  • Über uns

    loading...

  • SchülerUni + Fortbildung

    loading...

  • Programm & Anmeldung

    loading...

  • BNE-Didaktik

    loading...

  • Netzwerk

    loading...

  • Presse

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
  • Über uns
  • Vision und Mission

Vision und Mission

Workshop zu umweltgerechtem Bauen
Workshop zu umweltgerechtem Bauen

Brücken bauen zwischen Universität und Schule - Lehren und Lernen für eine zukunftsfähige Welt

Kindern und Jugendlichen kommt als zukünftigen Entscheidungsträgern und Konsumenten eine Schlüsselrolle hinsichtlich einer nachhaltigen Entwicklung zu. Damit Heranwachsende sich angesichts globaler und multipler Krisen handlungsfähig fühlen, Gestaltungskompetenz erlernen und die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt verstehen, sind Auseinandersetzungen mit zukunftsrelevanten Fragestellungen und deren Entwicklungsprozessen schon in der (Grund-)Schule unerlässlich.

Schulen sind geeignete Lernorte, an denen die Weichen für die persönliche und berufliche Entwicklung junger Menschen, aber auch für ein nachhaltiges Denken und Handeln, gestellt werden. Um die Wissensstände zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei Schülern und deren Lehrkräften zu verbessern, ist es wichtig, dass die Wissenschaft ihr sicheres und anwendbares Wissen mit Schulen teilt und damit eine verlässliche Transfer- und Unterstützungsfunktion leistet. Sie kann die abstrakt erscheinende Idee einer nachhaltigen Entwicklung für Schülerinnen und Schüler greif- und erlebbar machen.

„Lehren & Lernen für eine zukunftsfähige Welt“ ist das Leitmotiv und Programm der SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz, die sich seit 2009 mit zahlreichen Programmdurchläufen als ein außerschulischer Lernort „Nachhaltigkeit lernen“ in Berlin etabliert hat. Die SchülerUni Programme und Fortbildungen folgen dem didaktischen Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und sind inhaltlich auf die Schlüsselthemen einer nachhaltigen Entwicklung und die Erfüllung der 17 Nachhaltigkeitsziele fokussiert. Wir unterstützen mit unseren Programmen die Erreichung dieser Ziele. Dabei hat sich das Format der SchülerUni über die Jahre hinweg ständig im Dialog mit den Zielgruppen und auf der Basis von Evaluierungsergebnissen inhaltlich und methodisch weiterentwickelt.

Aktuelle Termine

Nächste SchülerUni:

25.-29. März 2019

Begleitende Fortbildung für Lehrkräfte:

25. Februar 2019

Hier finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung.

News

spinner

Film- & Foto

Workshop: Färberwerkstatt - Farben aus der Natur selber herstellen

Hier finden Sie Videoclips und Fotogalerien mit Impressionen aus dem Programm der SchülerUni, den Fortbildung für Lehrkräfte und SchülerUni unterwegs.

logo-leben-natur-vielfalt

Auszeichnungen

Logokasten_2017_1

Fördernetzwerk

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English