Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz

Menü
  • Über uns

    loading...

  • SchülerUni + Fortbildung

    loading...

  • Programm & Anmeldung

    loading...

  • BNE-Didaktik

    loading...

  • Netzwerk

    loading...

  • Presse

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
  • SchülerUni + Fortbildung
  • SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
  • Montag, 29. Februar
  • Von durstigen Klamotten & anderen Wassergeschichten

Von durstigen Klamotten & anderen Wassergeschichten

10:00-13:00 Uhr; Otto-Suhr-Institut

Kreatives Schreiben nur für die 6. Klassenstufe, 3 Stunden

Vom Weltraum aus betrachtet erscheint die Erde als blauer Planet, denn große Teile unserer Erde sind vom Wasser der Ozeane bedeckt. Ohne dieses Wasser gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Mach dich mit uns schreibend auf den Weg, das Lebenselexier Wasser zu entdecken! Denn ohne Wasser geht gar nichts. Wasser steckt verborgen in deinem Frühstück, im Obst, Gemüse, Fleisch, in der Jeans und im Papier, auf dem Du täglich schreibst. Entdecke im Dialog, mit Bildimpulsen und Assoziationen, wie wir mit der überlebenswichtigen Ressource Wasser bewusster und schonender umgehen können. Begib dich mit uns auf eine Reise und entdecke beim kreativen Schreiben spannende Geschichten rund um das Thema Wasser.

Über Kreatives Schreiben für SchülerInnen:

„Creative Writing“ gehört zu den regulären Unterrichtsfächern an amerikanischen High Schools. Nicht ohne Grund: „Creative Writing“ oder Kreatives Schreiben ist ein Spiel mit der Sprache, eine Methode, Blockaden zu lösen, die Ausdruckskraft zu intensivieren und den Respekt vor dem leeren Blatt Papier zu verlieren.
Mit kreativen Schreibtechniken und –methoden begeben sich die SchülerInnen schreibend in die Welt des Wassers. Das „learning by doing“ führt zu erstaunlichen Geschichten, Briefen oder Krimis. Kreative Schreibimpulse verstärken die Vorstellungskraft und nebenbei wird ohne Not(en) die Lust am Schreiben gekitzelt und viel über das Thema Wasser gelernt.

Susanne Diehm, Schreibtherapeutin und Gitta Schierenbeck, M.A. Biographisches und Kreatives Schreiben

Aktuelle Termine

Nächste SchülerUni:

25.-29. März 2019

Begleitende Fortbildung für Lehrkräfte:

25. Februar 2019

Hier finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung.

News

spinner

Film- & Foto

Workshop: Färberwerkstatt - Farben aus der Natur selber herstellen

Hier finden Sie Videoclips und Fotogalerien mit Impressionen aus dem Programm der SchülerUni, den Fortbildung für Lehrkräfte und SchülerUni unterwegs.

logo-leben-natur-vielfalt

Auszeichnungen

Logokasten_2017_1

Fördernetzwerk

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English