Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz

Menü
  • Über uns

    loading...

  • SchülerUni + Fortbildung

    loading...

  • Programm & Anmeldung

    loading...

  • BNE-Didaktik

    loading...

  • Netzwerk

    loading...

  • Presse

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
  • SchülerUni + Fortbildung
  • SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
  • Freitag, 04. März
  • Saus & Braus: Die Kraft des Windes in Szene setzen

Saus & Braus: Die Kraft des Windes in Szene setzen

9:30-13:30 Uhr; Otto-Suhr-Institut

Szenischer Workshop, 4 Stunden

Der Wind, so heißt es, ist die älteste Stimme der Welt! In diesem luftigen Power-Workshop lernen wir sie näher kennen. Denn die immense Kraft, die in der Luft liegt, ist ein wichtiger Teil der Lösung für saubere Energie, und damit ein unentbehrlicher Baustein für unsere Zukunft.  Wie baue ich ein Windrad? Und wie kann ein Windrad eigentlich Elektrizität erzeugen? Wie lang muss es sich drehen, damit wir mit dem Strom unsere Lampen, Herdplatten und Computer  betreiben können? Und woher weht er überhaupt, der Wind? Warum? Und wie stark? Wir pusten und messen, atmen, sausen, wirbeln und rechnen, wir halten die Nase in den Wind und demonstrieren in szenischen Gruppenexperimenten verschiedene Windstärken: vom lauen Lüftchen über die steife Brise bis zum Orkan. Nicht zuletzt werden wir in einem Chor die "älteste Stimme der Welt" selber ertönen lassen. Dabei empowern wir uns und holen Schwung für eine Zukunft mit sauberer Energie.Das Windenergie-Labor "Wirbel&Wind" verbindet Wissen mit spielerischem Forschen und szenischem Experiment. 

Luzia Schelling, Schauspielerin und Katja Fillmann, Regisseurin

Aktuelle Termine

Nächste SchülerUni:

25.-29. März 2019

Begleitende Fortbildung für Lehrkräfte:

25. Februar 2019

Hier finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung.

News

spinner

Film- & Foto

Workshop: Färberwerkstatt - Farben aus der Natur selber herstellen

Hier finden Sie Videoclips und Fotogalerien mit Impressionen aus dem Programm der SchülerUni, den Fortbildung für Lehrkräfte und SchülerUni unterwegs.

logo-leben-natur-vielfalt

Auszeichnungen

Logokasten_2017_1

Fördernetzwerk

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English