Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz

Menü
  • Über uns

    loading...

  • SchülerUni + Fortbildung

    loading...

  • Programm & Anmeldung

    loading...

  • BNE-Didaktik

    loading...

  • Netzwerk

    loading...

  • Presse

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
  • SchülerUni + Fortbildung
  • Lehrerfortbildung
  • Fortbildungs-Archiv
  • Fortbildung August 2012
  • Lehrerfortbildung
  • Programm Lehrerfortbildung

Programm Lehrerfortbildung

Teil 1

Vorspeise

15:00 – 16:00

Wir bitten zu Tisch

Einführung und Begrüßung
Karola Braun-Wanke, Projektleiterin
Forschungszentrum für Umweltpolitik, Freie Universität Berlin

Impulsvortrag (30 Minuten)
eßkultur oder Du bist, was Du isst!
Birgit Claus, Birgitt Claus, Inhaberin und Gründerin von eßkultur Berlin

Vorstellung von zwei „Programmhighlights“ der Schüleruni

Guten Appetit! Objekte aus Altpapier
Oder wie man mit Kunst die Denkrichtung ändern kann
Susanne Wehr und Ev Pommer, Berliner Künstlerinnen

Geschmack am Schreiben finden
Wörter und Geschichten probieren, komponieren und zu neuen Gerichten verdichten
Susanne Diehm und Gitta Schierenbeck,
Rezepte für Kreatives Schreiben mit Schülern

Teil 2

Hauptspeise

16:00 – 18:00

Anregungen, Materialien & Impulse für Ihren Unterricht

Lernen in Stationen à 60 Minuten. Es können zwei Stationen im Wechsel besucht werden

Station 1

Der Tropenwald auf dem Frühstückstisch

Christian Offer, Waldökologe ecodevelop, Berlin.

Station 2

Rinderbraten und Tofuschnitzel
Der Ökologische Fußabdruck unserer Ernährung

Dr. Bianca Schemel, Erziehungs- und Kulturwissenschaftlerin, UfU e.V.

Station 3

KKK - Kartoffeln, Klima und Kultur

Birgitt Claus, Inhaberin und Gründerin von eßkultur Berlin

Teil 3

Nachspeise


18:00 – ca. 19.00

Tischgeflüster: Gemeinsames Essen und Resümee

Aktuelle Termine

NächsteSchülerUni:

24.-28. September 2018

Begleitende Lehrerfortbildung:

27. August 2018

Hier finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung.

News

spinner

Film- & Foto

Workshop: Färberwerkstatt - Farben aus der Natur selber herstellen

Hier finden Sie Videoclips und Fotogalerien mit Impressionen aus dem Programm der SchülerUni, den Lehrerfortbildungen und SchülerUni unterwegs.

logo-leben-natur-vielfalt

Auszeichnungen

Logokasten_2017_1

Fördernetzwerk

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English