Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Qualitätsmanagement Studium und Lehre

Menü
  • Steuerungsinstrumente

    loading...

  • Akteure

    loading...

  • Verfahren

    loading...

  • Dokumente

    loading...

  • Akkreditierung

    loading...

  • Qualitätspakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Qualitätsmanagement Studium und Lehre
  • Akkreditierung
  • Akkreditierte Studiengänge
  • Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

  • B.A. Politikwissenschaft
  • B.A. Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
  • M.A. Medien und Politische Kommunikation
  • M.A. Politikwissenschaft
  • M.A. Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
  • M.A. Sozial- und Kulturanthropologie
  • M.A. Soziologie – Europäische Gesellschaften

Systemakkreditiert

systemakkreditierung-siegel

Seit dem 29.08.2016 ist die Freie Universität Berlin systemakkreditiert.

  • Pressemitteilung: Freie Universität Berlin erhält Gütesiegel für ihre interne Qualitätssicherung
  • Urkunde Systemakkreditierung
  • Abschlussgutachten Systemakkreditierung
  • Erfüllung der Auflage
  • Akkreditierungsrat
  • Akkreditierungsagentur (AQAS)

Aktualisierte Evaluationsrichtlinie verfügbar

Die Evaluationsrichtlinie der Freien Universität regelt das Verfahren für die Durchführung von Evaluationen im Bereich Studium und Lehre, definiert Verantwortung und Zuständigkeiten, Grundsätze, Anlässe und Rückmeldeformate für zentrale wie dezentrale Befragungen.

  • Evaluationsrichtlinie der Freien Universität Berlin (Stand: 29.5.2017)

Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität

Am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie angesiedelte Serviceeinrichtung zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Studium und Lehre

  • Lesen Sie weiter

Prozessportal

Prozesskarte

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement für den Bereich Studium und Lehre

  • Lesen Sie weiter

Forschungsorientierte Lehre

Mitdenken lernen: Forschungskompetenzen zu erwerben, ist das Ziel Forschungsorientierter Lehre an der Freien Universität Berlin.

Mit dem Programm „Forschungsorientierte Lehre“ können Studierende aktiv an Forschungsprozessen teilnehmen.

  • Lesen Sie weiter

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren