Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Prozessmanagement - Prozessportal Studium und Lehre

Menü
  • Steuerungsprozesse

    loading...

  • Kernprozesse

    loading...

  • Unterstützungsprozesse

    loading...

  • Mitgeltende Vorgaben

    loading...

  • Prozessbeteiligte

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Prozessmanagement - Prozessportal Studium und Lehre
  • Kernprozesse
  • Studiengangsbefristung aufheben bzw. (nicht) verlängern (in Bearbeitung)
  • Prozesssteckbrief
  • Prozesszweck

Prozesszweck

Zweck des Prozesses „Studiengänge intern akkreditieren bzw. reakkreditieren“ ist es, die Durchführung regelhafter studiengangsbegleitender  Qualitätssicherungsverfahren – die die Einhaltung der Akkreditierungskriterien sicherstellen – zu dokumentieren, um dem Studiengang – gemäß Selbstakkreditierungsrecht der Freien Universität Berlin – das Akkreditierungssiegel des Akkreditierungsrates zu verleihen. Die Dokumentation der Durchführung regelhafter studiengangsbegleitender Qualitätssicherungsverfahren erfolgt zum einen bei der Einrichtung neuer Studiengänge, d. h. neu eingerichtete Studiengänge werden für eine Frist von fünf Jahren akkreditiert. Zum anderen wird diese Dokumentation vor dem Ablauf der Akkreditierungsfrist – im Rahmen der Reakkreditierung – durchgeführt. Damit werden die Studiengänge für eine Frist von sieben Jahren reakkreditiert.

Weitere Informationen zum Prozess

  • Ihr Feedback zur Prozessbeschreibung
  • Prozesssteckbrief (pdf, intern)

Übersicht

  • Prozesslandkarte
  • Prozessliste

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren