Positionen zu Open Access
National
Open Access in Deutschland
- BMBF: "Open Access in Deutschland. Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung"
- Open Access und Forschungsförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Open-Access-(Open-Science)Strategien der deutschen Bundesländer
- Thüringer Strategie für die Digitale Gesellschaft
- Hamburg Open Science
- Open-Access-Strategie für Berlin
- E-Science. Wissenschaft unter neuen Rahmenbedingungen. Fachkonzept zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Infrastruktur in Baden-Württemberg
- Strategie 2020 der Landesregierung Schleswig-Holstein für Open Access
- Open-Access-Strategie des Landes Brandenburg
Positionen der Forschungsorganisationen
- Fraunhofer Open Access-Strategie 2020
- Open-Access-Richtlinie der Helmholtz-Gemeinschaft, 2016
- Open-Access-Policy der Leibniz-Gemeinschaft 2016-2020
- Open Access Policy der Max-Planck-Gesellschaft
Open Access in Europa
Deutschsprachiger Raum
- "Open Innovation Strategie für Österreich"
- "Nationale Open-Access-Strategie für die Schweiz" und der "Aktionsplan"
Europa
- EU-Kommission: "EOSC Declaration. European Open Science Cloud. New Research & Innovation Opportunities" (Oktober 2017)
- Rat für Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union: „Council Conclusions on the Transition towards an Open Science System"
- EU-Kommission: "Guidelines to the Rules on Open Access to Scientific Publications and Open Access to Research Data in Horizon 2020"
- EU-Kommission: "Guidelines on FAIR Data Management in Horizon 2020"
- Science Europe: Principles on Open Access to Research Publications
- European University Association: EUA Roadmap on Open Access to Research Publications
- European Research Universities (LERU)