Helfen Sie bei der Literaturversorgung: Laden Sie Ihre Publikationen auf dem Refubium hoch
News vom 14.04.2020
Die Bibliotheksstandorte sind angesichts der Corona-Krise für Besucher*innen geschlossen; das kommende Sommersemester wird sehr wahrscheinlich mit deutlich weniger Präsenz vor Ort durchgeführt werden. Der Literaturbedarf ist davon unbetroffen – täglich erreichen uns Anschaffungswünsche von Studierenden und Forschenden und wir arbeiten auf Hochtouren, um das Angebot im Bereich der E-Books und E-Journals zu erweitern. Auch diverse Verlage haben temporär Zugriff auf ihre Verlagsressourcen ermöglicht. Auf unseren Seiten informieren wir über neu freigeschaltete Literatur.
Auch Sie können in dieser Situation dazu beitragen, Literatur für Forschung und Lehre frei zugänglich zu machen, indem Sie Ihr Zweitveröffentlichungsrecht wahrnehmen und eine Kopie Ihrer Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden beispielsweise auf dem institutionellen Repositorium der FU, dem Refubium, bereitstellen.
Damit leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Verbesserung der Literaturversorgung vor Ort; das Refubium garantiert die langfristige Archivierung und sorgt für die dauerhafte Auffindbarkeit und Zitierbarkeit durch die Vergabe eines persistenten Identifikators. Die Sichtbarkeit der Refubiums-Inhalte wird durch die Recherchierbarkeit in Primo, über wissenschaftliche Suchmaschinen (OAIster, BASE) und natürlich über kommerzielle Suchdienste wie Google oder Bing erhöht. Auch wenn die Artikel zuvor in Nicht-Open-Access Zeitschriften oder Verlagen erschienen sind, steht dies einer Zweitveröffentlichung auf Refubium nicht unbedingt im Weg. Wir unterstützen Sie gerne dabei zu ermitteln, ob eine Publikation nach gültigem Recht bzw. Verlagsvertrag über das Refubium frei zur Verfügung gestellt werden darf.
Nutzen Sie die Vorteile einer Zweitveröffentlichung, die das Refubium für Sie selbst und all diejenigen bietet, die an Ihren Beiträgen interessiert sind; es entstehen Ihnen keine Kosten und der Eigenaufwand ist übersichtlich. Es kostet Sie nicht mehr als 10 Minuten, eine Publikation im Refubium einzustellen.
Bitte sprechen Sie uns an oder laden Sie Ihre Dokumente direkt im Refubium hoch!
Kontakt: Universitätsbibliothek Redaktion Dokumentenserver edocs@ub.fu-berlin.de