Was ist die Masterclass?
Die Masterclass ist eines der Hauptprojekte der Stiftung Entrepreneurship. Sie wurde von Professor Günter Faltin, der an der Freien Universität viele Jahre den Arbeitsbereich Entrepreneurship geleitet hat und Gründer der Teekampagne ist, initiiert. Zitat von ihm: "Die alte Ökonomie fliegt uns um die Ohren. Wir stehen in einem Wettlauf mit der Zeit. Wir brauchen Entrepreneure, die Alternativen aufzeigen. Wir haben die Chance, eine bessere Welt zu bauen. Liebevoller, witziger, feinfühliger und künstlerischer, als es je zuvor möglich gewesen ist."
Warum Entrepreneurship? Es bietet die Chance, mit unkonventionellen Ideen und Sichtweisen zu arbeiten und gerade damit etablierte Strukturen aufzubrechen.
Während der Masterclass kannst du deine eigene Idee mit Menschen innerhalb eines Jahres weiterentwickeln. Die Masterclass startet mit dem Entrepreneurship Summit und endet ein Jahr später mit dem darauffolgenden Summit. Das Team der Stfitung Entrepreneurship begleitet dich bei der Entdeckung der zu deiner Person stimmigen Potentiale und hilft dir aus deiner Anfangsidee ein ausgereiftes Entrepreneurial Design (Konzept) zu entwickeln.
Du lernst unterschiedliche Methoden mit Feedback und Begleitung kennen und wirst Teil einer Community aus gleichgesinnten Entrepreneuren.
Johanna Richter, Geschäftsführende der Stiftung Entrepreneurship, erklärt in diesem Video, was Teilnehmende der Masterclass erwartet.
Mehr Information zur Masterclass sowie alle Termine der Masterclass findest du auf deren Webseite.
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs vergeben wir 3 Team-Plätze (für insgesamt bis zu 15 Personen) für die Entrepreneurship Masterclass 2023/2024 der Stiftung Entrepreneurship – Faltin Stiftung im Wert von je 800,- Euro.