Springe direkt zu Inhalt

Wie kann ich mich bewerben und welche Unterlagen werden benötigt?

Beschreiben Sie Ihre Idee auf maximal sechs Seiten (Schriftart Arial, Schriftgröße 10). Beschreiben Sie Ihre Motivation und stellen Sie den Bezug zur Freien Universität Berlin sowie das Projektziel verständlich dar. Wichtig ist, dass Sie Ihre Projektidee klar formulieren. Legen Sie bitte dar, was Ihr Vorhaben zu mehr Nachhaltigkeit beitragen soll und was daran neu und innovativ ist. Verdeutlichen Sie die Zielgruppe des Vorhabens und die von Ihnen gewählte Herangehensweise. Zur Beschreibung können Sie sich der SMART-Methode bedienen.

Ihr Antrag umfasst folgende Unterlagen:

  1. Beteiligte Personen: Name, Tätigkeit, Einrichtungsart, Kontaktdaten und ggf. Kommentare.
  2. Projekttitel, Kurzbeschreibung der Projektidee und intendierten Wirkung: Zielsetzung und Problemstellung, Darstellung der Relevanz und Originalität, Verknüpfung zu den Zielen der Ausschreibung, persönliche Motivation und Lernziele, wichtigste Erkenntnisse aus einer ersten Exploration/Analyse, erwartete Ergebnisse.
  3. Herangehensweise/Methode: Eine kurze Erläuterung, wie Sie Ihr Vorhaben umsetzen wollen.
  4. Grober Projekt- und Finanzierungsplan mit Kurzbeschreibung der Ausgabenpositionen: wofür werden die beantragten Mittel benötigt? Bitte seien Sie so exakt wie möglich. Nutzen Sie Kostenvoranschläge, Links von Preislisten o.ä., wenn machbar.
  5. Formloses Einverständnis zur Veröffentlichung der Ergebnisse und Präsentation bei der FUturist-Matinee im Sommer 2023.
  6. Eigenerklärung, dass bestehende Rechte Dritter nicht verletzt werden.

Wichtig: Bei der Förderentscheidung werden nur vollständige Anträge berücksichtigt.

Die Anträge und alle Anlagen müssen elektronisch als PDF an sabine.heckmann@fu-berlin.de bis zum Ablauf des 17. Dezember 2023 23:59 eingereicht sein. Nutzen Sie dafür bitte diese Datei als Vorlage.

Sollte die elektronische Bewerbung eine Barriere darstellen, so wenden Sie sich bitte an Sabine Heckmann (Tel: 030 838 – 70984).

Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung