Die Querschnitte durch Humanhaut ex vivo (links) und durch rekonstruierte Humanhaut (rechts) zeigen große Ähnlichkeiten und sind Ausgangspunkt für die Nutzung von rekonstruierter Humanhaut in der Erforschung von Hautkrankheiten.

Die Querschnitte durch Humanhaut ex vivo (links) und durch rekonstruierte Humanhaut (rechts) zeigen große Ähnlichkeiten und sind Ausgangspunkt für die Nutzung von rekonstruierter Humanhaut in der Erforschung von Hautkrankheiten.

Bildquelle: Christian Hausmann