Ökonomischer Austausch und gesellschaftliche Teilhabe in Süd- und Zentralasien | Institut für Geographische Wissenschaften | Centre for Development Studies (ZELF)
Studierende des Masterstudiengangs Geographische Entwicklungsforschung während einer empirischen Erhebung auf dem Viehmarkt von At Bashy, Kirgisistan
Bildquelle: A. Dörre, Juli 2016
Die heiligen Treppen am Ganges-Ufer in Benares teilen sich Gläubige und Pilger, Wasserbüffel und Wäscher
Bildquelle: H. Kreutzmann, Februar 2017
Das Centre for Development Studies und Studierende des Masterstudienganges Geographische Entwicklungsforschung stellen empirische Studien zu wirtschaftlichen Austauschbeziehungen und gesellschaftlicher Teilhabe in Süd- und Zentralasien vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Stadt-Umland-Verflechtungen in der Provinz Naryn in Kirgisistan sowie der Stadtgeographie von Benares in Indien. Dazu bietet unsere Teestube grünen Tee und Trockenfrüchte sowie Gelegenheit zum Gespräch mit Nachwuchswissenschaftler/innen.
PROGRAMM (K27, Flur) 17.00−23.00 Uhr Ausstellung- Ökonomischer Austausch und gesellschaftliche Teilhabe in Süd- und Zentralasien
- Teestube mit grünem Tee und Trockenfrüchten
Ort: Fabeckstraße 25, 14195 Berlin
Hausnr. 7b auf Lageplan
Buslinie: grün, blau, orange, gelb
Abendkasse
Zeit: 17.00−23.00 Uhr
Infos: www.geo.fu-berlin.de/geog/fachrichtungen/anthrogeog/zelf/