Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Die Internationale Netzwerkuniversität

Menü
  • Konzept

    loading...

  • Exzellenzstrategie

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Nachwuchsförderung

    loading...

  • International

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Die Internationale Netzwerkuniversität
  • Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung

Die Freie Universität Berlin unterstützt Promovierende und Promovierte auf ihrem Weg zu wissenschaftlichem Erfolg. Die Universität bietet ein exzellentes Umfeld, das sich durch Interdisziplinarität und Internationalität auszeichnet und eine inspirierende Umgebung für die eigene Forschung bildet.

Die Freie Universität Berlin unterstützt Promovierende und Promovierte auf ihrem Weg zu wissenschaftlichem Erfolg.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Die strukturierte Promotion in einem Programm, in dem Doktorandinnen und Doktoranden zu fachlich verwandten Fragen forschen, ist ein wesentlicher Teil dieses Umfelds. Die Zahl der Promotionsprogramme der Freien Universität ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Sie werden unter dem Dach der im Jahr 2006 eingerichteten Dahlem Research School (DRS) gebündelt. Sie ist das Zentrum der Freien Universität für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der frühen Berufsphase. Die DRS unterstützt die Programme auf vielfältige Weise, garantiert einheitliche Qualitätsstandards und Verfahren, leistet darüber hinaus individuelle Beratung und hat ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Promovierende und Postdoktoranden aufgebaut.

Die Freie Universität kooperiert in den Bereichen Forschung und Nachwuchsförderung eng mit ihren regionalen Partnern. Auch die Dacheinrichtungen für die Nachwuchsförderung an den drei großen Berliner Universitäten arbeiten daher auf vielfältige Weise zusammen. So werden nicht nur Qualifizierungsangebote gemeinsam bestritten, sondern es werden auch gemeinsame Qualitätsstandards und gemeinsame Aufnahme- oder Evaluationsverfahren für Promotionsprogramme entwickelt. Diese Zusammenarbeit soll im Rahmen des Verbunds der Berliner Universitäten weiter ausgebaut werden. 

Zudem unterhält die Freie Universität intensive Beziehungen zur Charité - Universitätsmedizin Berlin, dem gemeinsamen medizinischen Fachbereich von Freier Universität und Humboldt-Universität, sowie zu zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Berlin und Brandenburg. Als Teil dieser Netzwerke werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihrer frühen Berufsphase selbst frühzeitig Teil einer großen und leistungsfähigen wissenschaftlichen Gemeinschaft.

Links zum Thema

  • Promotion an der Freien Universität Berlin
  • Internet-Portal Doctoral Programs in Berlin

Downloads

  • Doctoral Programs in Berlin
  • Flyer - FUBright for International Doctoral Candidates

Ausschreibungen

spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English