Giorgi Kakabadze
Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Sowjet Union (Georgischer SSR), DDR-Geschichte, Geschichts- und Gedächtnispolitik, Museumsgeschichte.

Freie Universität Berlin
Forschungsverbund SED-Staat
DAAD-Stipendiat
14195 Berlin
Elguja (Giorgi) Kakabadze, geb. im Jahre 1993 in Tbilissi, studierte Geschichts- und Kulturwissenschaften, danach Sozial- und Kulturanthropologie an der Tbilissi Staatliche Universität. Während seines Masterstudiums hat er für ein Jahr an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts studiert. Im Jahr 2019 hat er weiterhin als Gastwissenschaftler an der Friedrich-Alexander-Universität (Erlangen) gearbeitet. Zurzeit ist er Promovend an der Ilia Staatliche Universität zu Tbilissi.
Im Jahr 2021 befasste er sich an der Humboldt Universität zu Berlin.im Rahmen des Erasmus-Programms mit dem Thema Gedächtnispolitik. Als Stipendiat des DAAD bereitet er seit Oktober 2021 an der Freie Universität Berlin seine Promotion vor und untersucht die Darstellung der DDR-Geschichte in hiesigen Museen. Als Praktikant lernte er bereits die Gedenk- und Bildungsstätte „Andreasstraße in Erfurt“ (2016-17) und die Gedenkstätte „Berlin Hohenschönhausen“ (2021) kennen.