News vom 09.04.2018
Die 68er-Revolte steht gemeinhin für Demokratisierung, Zivilisierung, Pazifizierung der noch "jungen" Bundesrepublik. Doch diese Bewertung sieht Klaus Schreoeder mit Skepsis. Er entdeckt bei genauerem Hinsehen Elemente, die die 68er in einem anderen Licht erscheinen lassen: "Die gewaltbereite und intolerante bis totalitäre und damit auch antizivile Seite des 68er-Protestes ist bisher in den Betrachtungen weitgehend ausgeblendet worden. Bis zum heutigen Tag bringen viele linksradikale Akteure von einst nicht den Mut auf, zur 'ganzen Wahrheit' zu stehen, sondern ignorieren oder verschweigen die dunklen Flecken ihrer Geschichte."