Projekt Dienstreisemanagement
eAS führt zurzeit in Kooperation mit der Personalabteilung ein Projekt zur Einführung eines elektronischen Dienstreisemanagement auf Basis von SAP durch. Das Projekt verfolgt das Ziel, den gesamten Prozess von der Beantragung bis zur Abrechnung der Dienstreise schneller, transparenter und effizienter zu gestalten.
Folgende Prozess-Schritte sollen durchgängig durch elektronische Workflows unterstützt werden:
Beantragung -> Genehmigung -> Abrechnungsantrag -> Abrechnung -> Abrechnungsbescheid -> Auszahlung
Bestandteil des Projektes ist auch der Aufbau einer elektronischen Dienstreiseakte, in der alle Dokumente und Belege, die im Zusammenhang mit der Dienstreise anfallen, in digitaler Form abgelegt werden.