Programme Natur- und Lebenswissenschaften
Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies (BSRT)
- Unterprogramme BSRT:
CRC / SFB 1444 "Gesteuerte zelluläre Selbstorganisation zur Verbesserung der Knochenregeneration"
- Assoziierte Programme Berlin Mathematical School:
Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 1114 "Komplexe Prozesse mit Skalenkaskaden"
Graduate Research Training Program "PharMetrX"
- Unterprogramme Biomedical Sciences:
DFG-Graduiertenkolleg 2046 "Parasiteninfektionen: von experimentellen Modellen zu natürlichen Systemen" (*Einstein Doctoral Programme 2020*)Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 958 "Einrüstung von Membranen - Molekulare Mechanismen und zelluläre Funktionen"
Integriertes Graduiertenkolleg "Innovationen in der 3R-Forschung - Gentechnik, Tissue Engineering und Bioinformatik" der Forschungsplattform BB3R
ZIBI Graduate School - Interdisziplinäres Zentrum für Infektionsbiologie und Immunität (ZIBI) - kooperierende Graduiertenkollegs Biomedical Sciences:
FoodBerlin - Forschungskooperation Ernährung
RoKoDoKo - Graduiertenkolleg des Robert Koch-Instituts (RKI)
Graduiertenkolleg des Museum für Naturkunde Berlin (MfN)
- Unterprogramme Molecular Sciences:
International Max Planck Research School Multiscale Biosystems
Helmholtz Graduate School Macromolecular Bioscience - Assoziierte Programme Molecular Sciences:
Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 1114 "Komplexe Prozesse mit Skalenkaskaden"
- kooperierende Graduiertenkollegs Biodiversity, Evolution & Ecology:
Graduiertenkolleg 2118 "BioMove", Universität Potsdam
Graduiertenkolleg des Museum für Naturkunde Berlin (MfN)
- Unterprogramme Natural Sciences:
Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 1449 "Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen"
Internationales Graduiertenkolleg „Charging into the future: Verständnis der Wechselwirkung von Polyelektrolyten mit Biosystemen“ (Start: Oktober 2021)
- ab 01.06.2022:
Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 1078 "Proteinfunktion durch Protonierungsdynamik"
Integriertes Graduiertenkolleg des TRR SFB 227 "Ultrafast Spin Dynamics"
Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 1349 "Fluor-Spezifische Wechselwirkungen: Grundlagen und Anwendungen"
Erfolgreich beendete Programme
MyoGRAD - Internationales Graduiertenkolleg für Myologie
Helmholtz Research School for Explorative Simulation in Earth Sciences (GeoSIM)
Erfolgreich beendete Unterprogramme von Berlin Mathematical School (BMS)
DFG-Graduiertenkolleg 2434 "Facetten der Komplexität"
Erfolgreich beendete Unterprogramme von Dahlem Research School Biomedical Sciences
- TR SFB 84 Innate Immunity of the Lung: Mechanisms of Pathogen Attack and Host Defence in Pneumonia
- Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 852: Biologie der Ernährung
- Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 1112: Nanocarrier
- Internationales DFG-Graduiertenkolleg (IGK 1673/BRIDGE): Indo German Research Training Group Functional Molecular Infection Epidemiology
Erfolgreich beendete Unterprogramme von Dahlem Research School Molecular Science
- Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 765 "Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip: Neue Architekturen, Funktionen und Anwendungen"
- DFG-Graduiertenkolleg (GRK 1582): Fluor als Schlüsselelement
- Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 658: Elementarprozesse in molekularen Schaltern an Oberflächen
- Leibniz Graduiertenschule Molekulare Biophysik
Erfolgreich beendete Unterprogramme von Graduate School Plant Sciences
- Erasmus Mundus Joint Doctorate Program SMART (Science for MAnagement of Rivers and their Tidal systems)
- Integriertes Graduiertenkolleg "Biocommunication: Mechanisms and Consequences of Information Storage and Retrieval in Plants and Microbes" des SFB 973