Dahlem Research School in den Medien
Seit dem Erfolg der Freien Universität Berlin in der Exzellenzinitiative 2007 und der anschließenden Gründung der Dahlem Research School wurde über unsere Arbeit kontinuierlich in den Medien berichtet. Vor allem die Berliner Zeitungen begleiteten unsere Erfolge und Projekte. An dieser Stelle möchten wir Sie auf eine kleine Zeitreise durch 11 Jahre Geschichte der Dahlem Research School mitnehmen.
Weitere Artikel über die Dahlem Research School in campus.leben (Online-Magazin der Freien Universität Berlin)
FOCUS NWMI-OFF/Freie Universität Berlin (2018): Wege in die Promotion - Welche Stiftung passt zu mir? In: Fokus Online (17.07.2018).
Von Science-Fiction zu innovativer Forschung. Der Berliner Forscher Andreas Elsäßer sucht im Licht ferner Planeten nach Spuren des Lebens. In: Die Zeit | Forschungswelten: Interdisziplinarität (05.07.2018), S. 40.
So kommunizieren Forscher ihr Wissen. In: Berliner Morgenpost | Sprungbrett (26.05.2018), S. 5.
Oudray, Laila (2017): Du studierst Geisteswissenschaften? So gelingt der Start in den Job. In: ze.tt (14.09.2017).
Kurz notiert - Neues aus der Freien Universität. Herausragende Dissertationen ausgezeichnet. In: Der Tagesspiegel (19.06.2017), S. B07.
Kuka, Marion (2015): Uni fördert Firmengründung. Nährboden für Innovation. In: Der Tagesspiegel (11.07.2015), S. B04.
Ahlers, Alice (2014): Ausländische Forscher lieben Berlin. In: Berliner Zeitung (12.08.2014).
Schaschek, Sarah (2013): Gemeinsam zum Doktortitel. In: Der Tagesspiegel (18.02.2013), S. 26.
Alt, Peter-André (2012): Exzellent platziert! Die Freie Universität Berlin ist erneut erfolgreich im Exzellenzwettbewerb des Bundes und der Länder. In: Der Tagesspiegel (23.06.2012), S. B01.
Kühne, Anja (2012): Die FU rennt. Lange galt die Freie Universität als verlottert. Doch sie raffte sich auf, wurde sogar Eliteuni. Das erzeugt manchmal Reibungen. In: Der Tagesspiegel (24.05.2012), S. 28.
Zauft, Ute (2012): Wissenschaftliche Karriere. Akademischen Smalltalk kann man lernen. In: Zeit Online (22.03.2012).
Zauft, Ute (2012): Karriere in der Wissenschaft. Publizieren mit Strategie und Plan. In: Zeit Online (08.02.2012).
Hambura, Jan (2011): Preise in Gedenken an Ernst Reuter. In: Der Tagesspiegel (10.12.2011), S. B08.
Alt, Peter-André (2011): Karrierewege für internationale Spitzenforscher. Wie die Freie Universität ihr Zukunftskonzept für die neue Exzellenz-Runde weiterentwickelt. In: Der Tagesspiegel (13.08.2011), S. B07.
Uchtmann, Johanna (2011): Zeitmanagement ist der Schlüssel zur Promotion. In: Berliner Morgenpost (01.05.2011), S. S5.
Promotionsprogramme. In: Der Tagesspiegel (16.04.2011), S. B08.
Burchard, Amory; Kühne, Anja; Warnecke, Tilmann (2011): Doktors Würde. Nach dem Fall Guttenberg diskutieren die Universitäten, wie sie die Qualität von Promotionen sichern können. In: Der Tagesspiegel (15.04.2011), S.7.
Martens, Sonja (2011): Ein Stall als Brutstätte für Ideen. Nachwuchswissenschaftler sprechen mit Universitätspräsident Peter-André Alt über ihre Förderung. In: Der Tagesspiegel (16.04.2011), S. B08.
Martens, Sonja (2011): Freie Universität geht neue Wege in der Nachwuchsförderung. Sprungbrett für die Karriere. Doktortitel mit Mehrwert: Promotionsprogramme unter dem Dach der "Dahlem Research School" bieten Austausch und vermitteln Schlüsselqualifikationen für den Beruf. In: Der Tagesspiegel (16.04.2011), S. B08.
Vielversprechende Wissenschaftler/innen an den Standort holen. Interview mit Dr. Martina van de Sand, Geschäftsführende Direktorin der Dahlem Research School. In: KoWi - Forschungsbrief Nr. 12 (2010), S. 5.
Haas, Birgit; Keseling, Uta (2010): Herr der Rostlaube, Förderer der Eliten. In: Berliner Morgenpost (05.09.2010), S. 3.
Staadt, Jochen (2010): Erinnerungsorte an NS-Verfolgte auf dem Universitätscampus. "Stolperstein" vor der Hittorfstraße 16 zum Gedenken an Kleiderfabrikanten Bernhard Einzig verlegt. In: Der Tagesspiegel (10.07.2010), S. B06.
Pistorius, Kerstin (2010): Promovieren mit Prädikat. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin der Dahlem Research School, Martina van de Sand, über die Zukunft der Doktorandenausbildung. In: Der Tagesspiegel (29.05.2010), S. B02.
Universitäts-Sprech. In: taz - die Tageszeitung | Berlin lokal (31.03.2010), S. 23.
Kimmerle, Julia (2009): Vorhang auf für Nachwuchsforscher. An der Dahlem Research School der Freien Universität Berlin lernen Doktoranden bei einem Schauspieler, wie man überzeugend auftritt. In: Der Tagesspiegel (19.12.2009), S. B04.
Pistorius, Kerstin (2009): Austausch von Wissen und Ideen. Grenzüberschreitende Nachwuchsförderung: Stipendiaten des China Scholarship Council promovieren an der Freien Universität. In: Der Tagesspiegel (19.12.2009), S. B02.
Burchard, Amory; Hanisch, Dieter (2009): "Leistungsfähig und vergnügt". Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität, zieht es an die Spitze der Uni Hamburg. Ein Programm hat er schon entworfen. In: Der Tagesspiegel (20.11.2009), S. 28.
Wette, Carsten (2009): Richtig durchstarten. Das Welcome Center der Dahlem Research School erleichtert den Einstieg in eine Promotion an der Freien Universität. In: Der Tagesspiegel (05.09.2009), S. B02.
Töpper, Stephan (2008): Promovieren über transnationale Beziehungen. Ziel der Berlin Graduate School for Transnational Studies (BTS) ist es, pro Jahr mindestens zehn Stipendiaten aufzunehmen. In: Der Tagesspiegel (20.12.2008), S. B06.
Wette, Carsten (2008): Dialog über die Fächer hinweg. An der Dahlem Research School laufen bald 15 Promotionsprogramme - Direktor Peter-André Alt im Interview. In: Der Tagesspiegel Nr. 20100/ 29.11.2008, S. B02.
Neue Freiheiten. Berliner Elite. In: Der Tagesspiegel (31.12.2007), S. B02.
Prechtl-Fröhlich, Ulrike (2007): Zukunftskonzept. So haben die Gutachter entschieden. In: Der Tagesspiegel (28.10.2007), S. B03.
Harmsen, Torsten (2007): Exzellenzinitiative - Am Freitag entscheidet sich, wer Fördergelder für Spitzenforschung erhält. In Berlin wird es vor allem für die Freie Universität und die Humboldt-Universität spannend. In: Berliner Zeitung (17.10.2007), S. 13.
Feierliche Eröffnung der DRS. In: Der Tagesspiegel (01.09.2007), S. B04.
Lenzen, Dieter (2007): Schlag auf Schlag. In: Der Tagesspiegel (21.07.2007), S. B01.
Schlicht, Uwe (2007): Zöllner verteidigt seine Pläne. In: Der Tagesspiegel (15.07.2007), S.25.
Weiss, Michael (2007): Individuell und passgenau. Dahlem Research School nimmt ihre Arbeit auf. In: Der Tagesspiegel (16.04.2007), S. B04.
Lenzen, Dieter (2006): Gemeinsam zur Exzellenz. In: Der Tagesspiegel (13.11.2006), S. 25.
Köpp, Dirke (2006): Auf dem Sprung zur Elite-Uni. In: Rheinische Post (21.06.2006).
Die Zukunft ist international. Die Freie Universität Berlin hat sich im Exzellenzwettbewerb für die Endrunde qualifiziert. In: Der Tagesspiegel (11.02.2006), S. B01.
Harmsen, Torsten (2006): Sieger in der ersten Elite-Runde. Eine Chance für Berlin: Die FU wird gefeiert, doch noch scheint alles offen. In: Berliner Zeitung (23.01.2006), S. 30.
Köhler, Regina (2006): Top Ten der Universitäten Deutschlands. "Ein Erfolg für Berlin": FU-Präsident Lenzen über die Wahl der Universität unter die Top Ten in Deutschland. In: Die Welt (23.01.2006), S. 33.
Weiss, Michael (2005): Promovieren mit System. Die Dahlem Research School an der Freien Universität Berlin. In: Der Tagesspiegel (09.11.2005), S. B07.
Harmsen, Torsten (2005): Nun wird kräftig geclustert. Womit sich die FU im Elite-Wettstreit bewerben will. In: Berliner Zeitung (08.07.2005), S. 26.