Weitere Programme
Der Austausch von Wissenschaftler/innen der Freien Universität Berlin und indischen Partnern wird speziell gefördert mit zwei Programmen des DAAD:
Ingenieurwesen und Naturwissenschaften: DAAD-CSIR Exchange of Senior Scientists
Wissenschaftler/innen, die an einem der CSIR-Institute und -Laboratorien arbeiten, können sich für einen bis zu 2 Monate dauerndenForschungsaufenthalt an der Freien Universität bewerben. Der Aufenthalt sollte auf Reziprozität beruhen. Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Geistes- und Sozialwissenschaften: DAAD-UGC Exchange of Senior Scientists
Indische Wissenschaftler/innen, die promoviert sind und einer Universität oder einem Forschungsinstitut angehören, können sich für einen Forschungsaufenthalt von 2-4 Wochen an der Freien Universität bewerben. Der Aufenthalt sollte auf Reziprozität beruhen. Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die großen deutschen Forschungseinrichtungen bieten sowohl Förderprogramme für konkrete Forschungsvorhaben als auch für einzelne Wissenschaftler an. Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden sich auf der jeweiligen Webseite.
• Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
• Fraunhofer Gesellschaft (FhG)
• Helmholtz Gemeinschaft (HGF)
• Max-Planck-Gesellschaft (MPG)
• Alexander von Humboldt Stiftung (AvH)