Springe direkt zu Inhalt

FSGS und EXC 2020: Ausschreibungen für Promotionsinteressierte

In diesem Jahr schreibt die Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule - zum Teil im Verbund mit dem EXC 2020 "Temporal Communities" - wieder unterschiedliche Positionen für Promotionsinteressierte aus.

Für das kommende Jahr sind folgende Positionen zu besetzen:

  • bis zu 3 Projekt-Stipendien mit einer Laufzeit von 9 Monaten. Mit dieser Anschubfinanzierung werden Personen von der FSGS bei der Einwerbung von externen Stipendien (etwa bei Stiftungen) unterstützt. 
  • bis zu 5 Promotionsplätze mit einer Laufzeit von drei bis vier Jahren für Personen, die bereits eine externe Finanzierung (Stiftungen oder Mitarbeiter*innen-Stellen) haben. Die mit den Promotionsplätzen einhergehende Einbindung der Personen in das FSGS-Netzwerk und der Zugang zu Reisemitteln kann für Promovierende in Drittmittelprojekten ohne Anschluss an große Forschungsverbünde interessant sein. 
  • (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) 2 DAAD-Stipendien für internationale Germanist*innen, die im Ausland leben, oder frühestens 2020 nach Deutschland gekommen sind. Die Laufzeit dieser an der FSGS angesiedelten Stipendien beträgt vier Jahre. 
  • 5 Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am EXC 2020 "Temporal Communities" / Doktorand*innen an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (TV-L FU E13, 50%, 3 Jahre) in den folgenden Projekten: 
    • "Arts of Memory" (Leitung: Prof. Dr. Anita Traninger) 
    • "Visuelle Übersetzungen - Materielle Transformationen " (Leitung: Prof. Dr. Karin Gludovatz) 
    • "Imperial Fictions" (Leitung: Prof. Dr. Andrew James Johnston) 
    • "Dialoge von Zeit zu Zeit. Übersetzung und literarische Mehrsprachigkeit" (Leitung: Prof. Dr. Cornelia Ortlieb)   
    • "Studying Academic Discussions on the Art of Poetry in Late Renaissance Florence" (Leitung: Prof. Dr. Ulrike Schneider)
  • 1 Stelle alsWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L FU E13, 50%, 3 Jahre) am EXC 2020 "Temporal Communities" in Verbindung mit einem Promotionsplatz an der FSGS oder der GSNAS im Kontext einer der Research Areas 1 bis 4 ("Eigenes Projekt").

Die Ausschreibung mit weiteren Informationen finden Sie hier