Career Week | Fail early and often! Erfolgreich durch Design Thinking
Design Thinking ist der kontraintuitive Ansatz für Erfolg. Komplexe Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln war nie leichter. Ganz nach dem Motto “fail early and often” lernst Du wertvolle Werkzeuge und die Macht iterativer Prozesse aus dem Design Thinking für Dich zu nutzen – für Projekte, wissenschaftliche Arbeiten und den erfolgreichen Einstieg in die Karriere.
Dozent/in | Karolin Goldstein |
---|---|
Veranstalter | Career Service, Freie Universität Berlin |
Freie Plätze | nein |
Raum | Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Beginn | 10.03.2025 | 09:30 |
Ende | 10.03.2025 | 13:30 |
Unsere Welt und der Arbeitsmarkt ist in ständigem Wandel und stellt uns oft vor neue Herausforderungen. Wendet man Design Thinking an, so bietet jedes Problem und jede Herausforderung das Potenzial für Innovation und persönliches Wachstum.
Im Training durchläufst Du einen vollständigen “Design Sprint”. Dabei arbeitest Du an einer individuellen Problemstellung und lernst in interaktiven Übungen und durch Erfahrungslernen die iterativen Phasen des Design Thinking Prozesses für Dich zu nutzen.
Zusätzlich vermittelt die Trainerin durch Impulse und anhand kreativer Methoden zur Teamarbeit den Design Thinking Mindset, der Misserfolge als wertvolles Wissen versteht, Neugierde über Perfektion stellt und der dazu anregt Teamarbeit durch Emotionalität und Diversität neu zu denken.
***
Der Workshop wird im Rahmen der Career Week 2025, der Themenwoche der Hochschulen in Berlin und Brandenburg rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere, angeboten. Das gesamte Programm der Themenwoche finden Sie hier.
Zielgruppe: Studierende aller teilnehmenden Hochschulen