Veränderungen als Chance
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“ bemerkte schon Heraklit (540-480 v.Chr.). Veränderungen sind notwendig, oft erwünscht und häufig unvermeidlich und in der Regel können wir damit gut umgehen. Allerding haben wir es immer häufiger mit immer schneller stattfindenden Umbrüchen zu tun und die Zeit, sich auf neue Situationen einzustellen wird immer kürzer. Das kann zu Überforderung, Zukunftsängsten und einer gewissen Erstarrung führen.
Allen Veränderungen ist eines gemeinsam: sie wirken auf zwei Ebenen. Es gibt einen Zustand vor und nach der Veränderung, diese Ebene ist situationsgebunden, sozusagen sichtbar. Die zweite Ebene ist nicht so offensichtlich, sie liegt im Inneren einer Person, im eigenen Erleben. Und dieser psychologische Prozess, der länger andauert, als die Situation selbst, steht im Mittelpunkt des Seminars.
Anhand eines persönlichen Themas setzen Sie sich mit Ihren eigenen Veränderungsstrategien auseinander. Sie lernen die Phasen des Übergangs kennen und sie überprüfen, wie ausgeprägt Ihre Veränderungskompetenzen sind und wie Sie diese erweitern können.