Springe direkt zu Inhalt

Unsere Lehrenden in der Qualifizierung für Tutoring

Dr. Janina Bach

Dr. Janina Bach arbeitet seit 15 Jahren mit Studierenden – als Tutorin, Dozentin und Trainerin sowie als Koordinatorin eines Mentoring-Programms. Ihre Studienschwerpunkte waren Germanistik, Geschichte sowie Methodik und Didaktik. Später folgten die Promotion in Literaturwissenschaften und die Weiterbildung zum Systemischen Business Coach. In den Seminaren und Trainings legt sie Wert auf die Nachhaltigkeit des Erarbeiteten und den Transfer in die Praxis. Wichtig sind ihr Methodenvielfalt, Raum für (Selbst)Reflexion und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Katrin Bringmann

Als Inhaberin der Trainingsgesellschaft „neustart“ arbeitet Katrin Bringmann in verschiedenen Unternehmen im Bereich Führung und Personal. Seit 17 Jahren ist sie als selbstständige Beraterin, Moderatorin und Coach in großen Industriebetrieben, Banken und anderen Organisationen tätig.Ihre Schwerpunktthemen sind Kommunikation, gehirn-gerechte Informationsaufnahme (Speedreading, Mindmapping, Merktechniken) sowie Konfliktmanagement.

Marion Kreutter

Diplom-Kommunikationswirtin und Illustratorin; selbstständige Trainerin für Kommunikation und Visuelle Kommunikation. Themenschwerpunkte: Verhandlung und Gesprächsführung, Visualisierung in der Beratung, Team-Training.

Friederike Möckel

Sie trainiert leidenschaftlich Sprecher*innen und Teams aus den Bereichen Wirtschaft, Hochschule, Politik, Bühne und Behörden. Sie unterstützt Einzelpersonen und Teams, alle zur Verfügung stehenden Strategien zu nutzen. Damit können die Teilnehmer*innen ihre eigenen Ziele optimal verfolgen und Hindernisse im Gespräch bewältigen. Auch durch die langjährige pädagogisch-therapeutische Tätigkeit gelingt es ihr, wertschätzende und leicht umzusetzende Hinweise zu geben.

Karol Sabo

Er begleitet und berät Organisationen, Teams und Gruppen mit dem Fokus auf Kommunikation, Kooperation und Konflikte. In seinen Seminaren, Workshops und Coachings zur beruflichen Orientierung, Interkultureller Kommunikation oder dem Umgang mit Konflikten arbeitet er erfahrungsorientiert und lässt viel Raum für die Themen und Anliegen der Teilnehmenden.Karol Sabo hat Diplom Geoökologie mit Vertiefung Umweltpolitik in Freiberg, Potsdam und Berlin studiert sowie Ausbildungen in Themenzentrierter Interaktion, Mediation und Coaching absolviert.

André Vollrath

M.A. Neuere Deutsche Literatur und Philosophie an der Freien Universität Berlin; seit 2009 Trainer in der Jugend- und Erwachsenenbildung im Rahmen von (Hoch)schulen, Non-Profit-Organisationen und politischen Stiftungen. Er gibt u.a. Seminare zu kritischer Medienkompetenz, Kommunikations- und Teamtrainings, Social-Justice- und Diversitytrainings. Er ist Teil interdisziplinär arbeitender Kunstkollektive, die ästhetische Forschung an der Grenze von Wissenschaft, Politik und Kunst betreiben. Besonders wichtig sind ihm ganzheitliche Zugänge zu Wissen und Kommunikation auf Augenhöhe.