Dokumente und Links zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen, Abteilung II, ZUV, FU Berlin
Dokumente und Links zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen
Bachelor and Master Degrees - Documents and Links
Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen
Dokumente
- Rahmenkonzept für Masterstudiengänge an der FU Berlin (pdf-Datei, 102 kB)
- Rahmenkonzept und Grundsätze für Bachelor- und Masterstudiengänge an der FU Berlin (pdf-Datei, 78 kB)
- Kultusministerkonferenz: Ländergemeinsame Strukturvorgaben gemäß § 9 Absatz 2 HRG für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen vom 10. Oktober 2003 (pdf-Datei, 431 kB)
- Kultusministerkonferenz: 10 Thesen zur Bachelor- und Masterstruktur in Deutschland vom 12. Juni 2003 (pdf-Datei, 10 kB)
- Kultusministerkonferenz: Rahmenvorgaben für die Einführung von Leistungspunktsystemen und die Modularisierung von Studiengängen vom 15. September 2000 i.d.F. vom 22.10.2004 (pdf-Datei, 266 kB)
- Centrum für Hochschulentwicklung: Positionspapier I zu Bachelor- und Masterstudiengängen (pdf-Datei, 120 kB)
- Centrum für Hochschulentwicklung: Positionspapier II zu Bachelor- und Masterstudiengängen (pdf-Datei, 180 kB)
- Erklärung führender deutscher Unternehmer zur Umstellung auf Bachelor- und Master-Abschlüsse in Deutschland (pdf-Datei, 74 kB)
- Bologna-Reader der HRK: Texte und Hilfestellungen zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen
- Karriere mit dem Bachelor. Berufswege und Berufschance. Studie des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft (April 2005) (pdf-Datei, 915 kB)
- Der Bachelor als Sprungbrett? Ergebnisse der ersten bundesweiten Befragung von Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen
(Teil 1). Studie der HIS (April 2005) (pdf-Datei, 520 kB)
- Der Bachelor als Sprungbrett? Ergebnisse der ersten bundesweiten Befragung von bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen
(Teil 2). Studie der HIS (April 2005) (pdf-Datei, 235 kB)
Links
Reform der Lehrerausbildung
Dokumente
Links
Akkreditierung / Evaluation
Dokumente
Links