Universitätsbibliographie
Die Universitätsbibliographie verzeichnet die Veröffentlichungen der Mitglieder der Freien Universität Berlin.
Dazu gehören Monographien einschließlich der außerhalb des Buchhandels publizierten FU-Dissertationen, Aufsätze in Zeitschriften und Zeitungen, Beiträge in Sammelwerken, Kongressschriften inkl. der publizierten Abstracts, 'graue' Literatur, Patente und Rezensionen. Auch die Herausgebertätigkeiten für Sammelwerke, Zeitschriften und Serien, die in besonderer Weise das Renommee einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers bekunden, werden in der Universitätsbibliographie nachgewiesen - gleichfalls eigene Fernseh- und Rundfunkbeiträge, sofern es sich nicht um reine Interviews handelt.
Die Bibliographie liegt von Band 1.1981 bis Band 27.2007 in gedruckten Jahresbänden vor.
Die Bände 24.2004 bis Band 30.2010 sind auch als PDF-Dateien auf Refubium, dem institutionellen Repositorium der FU Berlin vorhanden.
Ab Jahrgang 13.1993 erscheint die Universitätsbibliographie als kumulierende Online-Bibliographie im Bibliotheklsportal Primo unter der URL: http://primo.fu-berlin.de/unibib.
Selbsterfassung der Publikationen für Angehörige der Freien Universität Berlin (SEP)
Seit dem 1. Februar 2010 gibt es das System zur Selbsterfassung der Publikationen für Angehörige der Freien Universität Berlin (SEP)
Arbeitsstelle Universitätsbibliographie.
Ort, Raum |
c/o Universitätsbibliothek
|
Telefon: | (030) 838-563 11 |
Telefax: | (030) 838-4542 24 |
E-Mail: | unibib@ub.fu-berlin.de |
Leitung: | Sabine Kawczynski |