Wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek der Freien Universität Berlin
Öffnungszeiten
Mo–Fr 9:00–19:00 Uhr
Bestellungen von verfügbaren Medien direkt in die besitzende Bibliothek stehen innerhalb der Öffnungszeiten nach ca. einer Stunde für Sie bereit. Bestellungen in andere FU-Bibliotheken oder aus Außenmagazinen dauern von Mo–Fr in der Regel einen Tag. Sie erhalten immer eine Abholbenachrichtigung per E-Mail.
Adresse
Garystr. 21
14195 Berlin
Verkehrsverbindungen
U-Bahn: Linie 3 bis Freie Universität (Thielplatz) oder Oskar-Helene-Heim
Standort in GoogleMaps ansehen.
Telefon
+49 30 838 521 17 (Auskunft und Beratung)
+49 30 838 542 01 (Leihstelle)
+49 30 838 521 15 (Leitung)
+49 30 838 542 01 (Leihstelle)
+49 30 838 521 15 (Leitung)
Fax
+49 30 838 4 527 40
Bibliothekssigel
188/820
URL Bibliotheksportal Primo: http://primo.fu-berlin.de
Weitere Kataloge: keine
- Benutzerkreis: allgemein zugänglich
- Benutzungsart: Ausleihe und Arbeiten vor Ort
- Anzahl der Arbeitsplätze: 171 Plätze für Einzelarbeit und 202 Plätze für Gruppenarbeit u.a. in 10 Kabinetten mit Präsentationstechnik und einem PC-Pool
- Benutzungsordnung: Benutzungsordnung für die Wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek der Freien Universität Berlin vom 25. 05. 2005 (FU-Mitteilungen 34/2005, S. 9-15) (pdf-Datei)
Wirtschaftswissenschaften
- Bibliothekseigene Computer (Thinclients) mit Internet und Open Office
- Windows PCs mit Zedat-Login
- Präsentationstechnik in 10 Kabinetten
- WLAN für FU-Angehörige und Angehörige von an Eduroam teilnehmenden Institutionen
- Drucken, Scannen und Kopieren über eine externe Firma (gegen Gebühr via Mensacard)
- Stromversorgung an allen Arbeitsplätzen
Für Angehörige des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft werden zu folgenden Inhalten Kurse und Lehrveranstaltungen angeboten:
- Kurse zur Bibliotheksnutzung und Literaturrecherche für Studienanfänger
- Offene Lehrveranstaltungen und individuelle Coachings zur Literaturrecherche für Finalisten (dt. und engl.)
- Einführungen in die Grundlagen des Zitierens
- Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm EndNote
- Einführungen in Faktendatenbanken Eikon/ Datastream und Dafne (dt. und engl.)
- Fachnahes ABV-Modul zum Wissenschaftlichen Arbeiten (5LP)“
- Getränke- und Snackautomaten im Untergeschoss im Gebäude außerhalb der Bibliothek
- "Backshop FU Rechtswissenschaften"
- Mensa Shokudo (FU I)