Fachbibliothek Geschichts- und Kunstwissenschaften
Öffnungszeiten
Aktuell besteht in der Fachbibliothek Geschichts- und Kunstwissenschaften keine Möglichkeit Ausdrucke oder Kopien anzufertigen. Bitte nutzen Sie stattdessen das Druck-Angebot in den PC-Pools der Zedat.
Mo–Do 9:00–20:00 Uhr
Fr 9:00–18:00 Uhr
Bestellungen von verfügbaren Medien direkt in die besitzende Bibliothek stehen innerhalb der Öffnungszeiten nach ca. einer Stunde für Sie bereit. Bestellungen in andere FU-Bibliotheken oder aus Außenmagazinen dauern von Mo–Fr in der Regel einen Tag. Sie erhalten immer eine Abholbenachrichtigung per E-Mail.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Sie benötigen nur wenige Seiten aus dem gedruckten Bestand? - Nutzen Sie dafür die Digitalisierungsaufträge
Koserstr. 20
14195 Berlin
U-Bahn: Linie 3 bis Podbielskialle oder Dahlem Dorf
Standort in GoogleMaps ansehen.
+49 30 838 538 19 (Leitung Fachrichtung Kunstwissenschaften)
+49 30 838 633 29 (Leitung Fachrichtung Geschichtswissenschaften)
URL Bibliotheksportal Primo: http://primo.fu-berlin.de
Weitere Kataloge: Keine
- Benutzerkreis: allgemein zugänglich
- Benutzungsart: 14-Tage-Leihfrist für FU-Angehörige; Mediennutzung für externe Personen nur vor Ort möglich. Nicht entleihbare Bestände haben in Primo den Status „Präsenzbestand“
-
Magazin-, Rara-, Sondermaterial-, Lesesaal Aufsicht- und Außenmagazinbestände müssen online bei Primo bestellt werden. Die Bereitstellung erfolgt zur vollen Stunde von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr bzw. bis 18:00 Uhr während der vorlesungsfreien Zeit. Die Bereitstellung von Beständen aus dem Außenmagazin erfolgt zum Folgetag. Sie werden per eMail über die Bereitstellung informiert.
Vorgehensweise: Klick auf 'Bestellen oder Vormerken' und anschließend anmelden. Gegebenenfalls durch Klick auf Pluszeichen den gewünschten Titelsatz öffnen. Klick auf "Vormerkung" - wird mit "Aktion erfolgreich" bestätigt. Die Medien werden in der Leihstelle 5 Öffnungstage zur Abholung bereitgestellt. Pro Tag können Sie 10 Medien ordern.
- Anzahl der Leseplätze: 189 (davon 16 PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang)
- Benutzungsordnung: Gemeinsame Benutzungsordnung für die Bibliotheken des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin (FU-Mitteilungen 83/2006 vom 28.12.2006) (pdf-Datei)
- Geschichtswissenschaft: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte und Zeitgeschichte Europas, Globale Geschichte
- Kunstwissenschaft: Kunstgeschichte und visuelle Kulturen Europas, Nord- und Südamerikas, Ostasiatische Kunstgeschichte, Südasiatische Kunstgeschichte (ehem. Indische Kunstgeschichte), Kunst Afrikas
- Bibliothekseigene Computer (Thinclients) mit Internet und Open Office
- WLAN für FU-Angehörige und Angehörige von an Eduroam teilnehmenden Institutionen
- Kostenloses Scannen (mit Speicherung auf dem eigenen USB-Stick)
-
Ab Montag (07.08.2023) besteht in der Fachbibliothek Geschichts- und Kunstwissenschaften keine Möglichkeit mehr Ausdrucke oder Kopien anzufertigen. Bitte nutzen Sie stattdessen das Druck-Angebot in den PC-Pools der Zedat. Ein alternatives Druckangebot in der Bibliothek wird derzeit von der Zedat geprüft.
- Führungen