Ernst-Reuter-Tag 2019
Die Feierlichkeiten anlässlich des Gründungsjubiläums der Freien Universität am 4. Dezember hatten auch 2019 wieder einige Höhepunkte zu bieten.
Für ihre herausragenden Dissertationen wurden fünf Promovierende der Freien Universität mit dem Ernst-Reuter-Preis geehrt. Die Preise werden von der Ernst-Reuter-Gesellschaft gestiftet. Professor Hermann Kreutzmann, Vorsitzender der Preiskommission, stellte in seiner Laudatio die preisgekrönten Arbeiten für das Publikum vor.
Außerdem ausgezeichnet wurden Professor Wendy Shaw und Professor Stefan Rinke, die den Award for Excellent Supervision der Dahlem Research School für die außerordentliche Betreuung von Promotionen erhielten.
Den Festakt zum Ernst-Reuter-Tag leitete der Präsident der Freien Universität, Professor Günter Ziegler ein und nutzte die Gelegenheit zu einem kleinen Jahresrückblick. Berlins Regierender Bürgermeister und Senator für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, gratulierte der Freien Universität in seinem Grußwort zum Jubiläum. Die Festrede „Geteilte Freiheit“ hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Dan Diner, Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem.
Beim anschließenden Empfang hatten alle Gäste – Preisträgerinnen und Preisträger, Alumni und Alumnae, Freundinnen und Freunde sowie Mitglieder der Freien Universität und der Ernst-Reuter-Gesellschaft – die Möglichkeit, sich auszutauschen und dabei den Tag Revue passieren zu lassen.