Zum nunmehr elften Mal lädt die Freie Universität Berlin internationale Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Summer School ein, bei der sie eine Einführung in die wissenschaftliche Arbeit mit Oral History-Archiven zum Nationalsozialismus bekommen. Die diesjährige Summer School gibt eine Einführung in die wissenschaftliche Arbeit mit Oral History-Quellen zum Nationalsozialismus und widmet sich den Themen Flucht, Migration und Exil in den Erinnerungsberichten Überlebender des Nationalsozialismus. Die Seminarsprache ist Deutsch.
Die Bewerbung für die diesjährige Summer School ist vom 20. April bis 19. Mai 2019 möglich.
Das Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert.
Weitere Informationen
Verena Nägel
Freie Universität Berlin
Universitätsbibliothek
Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Digitale Interview-Sammlungen
Ihnestrasse 24
14195 Berlin
Telefon:+49 (0)30 838 525 33
E-Mail:vha-summer-school@cedis.fu-berlin.de