Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Service

Menü
  • Stellenanzeiger

    loading...

  • Veröffentlichungen (Intern)

    loading...

  • Recht & Verwaltung

    loading...

  • Rechtsvorschriften

    loading...

  • Vorlesungsverzeichnis

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Service
  • Stellenanzeiger
  • Stellenanzeiger der Freien Universität Berlin vom 24.06.2013

Stellenanzeiger der Freien Universität Berlin vom 24.06.2013

Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften - Fachrichtung Paläontologie

PhD Stipendium
zum 01.10.2013
befristet bis 30.09.2016 zu vergeben

Das Stipendium beträgt jährlich 20.000 kanadische Dollar (ca. 1.250 EUR/ Monat) über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren.

Das PhD-Programm bildet einen Teil des „Baikal-Hokkaido Archaeology Project“ (kurz: BHAP; http://bhap.artsrn.ualberta.ca/). BHAP vereint ein fächerübergreifendes Team von Wissenschaftlern, die die  Dynamik der Jäger-und Sammler-Kultur im Holozän in der Region des Baikalsees in Sibirien und in der Hokkaido-Region im NW Pazifik erforscht sowie die Bedeutung von ökologischen und klimatischen Faktoren auf Kultur- und Populationsveränderungen. Die Laufzeit des Projekt beträgt sieben Jahre (2011-2017) und ist hauptsächlich  von dem Major Collaborative Research Initiative (MCRI) -Programm vom Social Sciences and Humanities Research Council of Canada gefördert. Das MCRI-Programm unterstützt  Forschungen mit dem Potential zum Durchbruch zu führen im Bereich allgemeiner und kritischer Themen mit intellektueller, sozialer, ökonomischer und kultureller Bedeutung. Ermöglicht wird dies durch die effektive Koordination und Vernetzung diverser Forschungsaktivitäten und -resultate.

Bewerber müssen einen Hochschulabschluss im Bereich Meteorologie, Atmosphärische Wissenschaften oder Erdsystemmodellierung vorweisen. Gute Englischkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit General Circulation Models (GCM) und regionalen Modellen wäre ebenfalls wünschenswert. Das PhD-Projekt konzentriert sich das Modellieren des Klimas und der Vegetation des Holozän in Zentral- und Ostasien (den Baikalsee und die Hokkaido-Regionen beinhaltend), die Zusammenarbeit erfolgt mit  der Climate System Modeling Working Group (Institut für Meteorologie, FU Berlin).

Interessierte Bewerber/innen senden bitte bis zum 15.08.2013 ihren Lebenslauf, Kopien Ihrer Diplom-/ Masterzertifikate der Universität sowie zwei mögliche Referenzen an ptarasov@zedat.fu-berlin.de.


Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Lebensmittelhygiene

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 1 Jahr
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:

Mitarbeit im ZIM-Projekt "Entwicklung von Techniken und Verfahren zur Keimreduzierung bei Rohwurstwaren mittels UV-Licht".

Einstellungsvoraussetzungen:

Tierärztliche Approbation.

Erwünscht:

  • Sehr gute Kenntnisse in der Lebensmittelmikrobiologie
  • fundierte Erfahrungen mit mikrobiologischen Analysen und molekularen Techniken in der Lebensmittelmikrobiologie
  • EDV-Kenntnisse.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung ILH-ZIM1/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Lebensmittelhygiene
Herrn Univ. Prof. Dr. Thomas Alter
Königsweg 69
14163 Berlin (Düppel)


Fachbereich Veterinärmedizin
Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Postdoc)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet

  • Mitarbeit in Lehre, Forschung und Dienstleistung im Bereich der Veterinär-Ophthalmologie vor allem an der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere, aber auch den übrigen Tierartenkliniken am FB Veterinärmedizin
  • Teilnahme am "Residency Program" des ECVO
  • Beteiligung an der Rufbereitschaft der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere

Einstellungsvoraussetzungen:

Approbation als Tierärztin / Tierarzt; Promotion

Erwünscht:

  • Abgeschlossenes Internship
  • Erfahrungen im Bereich der Augenheilkunde

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 080504 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere
Herrn Prof. Dr. Leo Brunnberg
Oertzenweg 19b
14163 Berlin (Düppel)


Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Marketing Department

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit in der Lehre im Fach Marketing im Bachelor- und Masterstudiengang
  • Mitwirkung an den Forschungen des Marketing Departments (nach abgeschlossener Promotion innerhalb von vier Jahren besteht voraussichtlich die Möglichkeit der Verlängerung um weitere zwei Jahre).

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes einschlägiges wiss. Hochschulstudium (Diplom oder Master)

Erwünscht:

  • Prädikatsexamen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • besondere Kenntnisse auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Business-to-Business-Marketing; Dienstleistungsmarketing, Methoden der empirischen Marktforschung, neue Institutionenökonomik, verhaltenswissenschaftliche Ansätze der Marketingtheorie.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 10010101/13/WM 03 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Marketing Department
Otto-von-Simson-Str. 19
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
AB - Qualitative Sozial- und Bildungsforschung

2 Stellen

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:

Mitarbeit in Forschung und Lehre

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Soziologie oder Erziehungswissenschaft (Master, Magister, Diplom).

Erwünscht:

  • Vertiefte Kenntnisse
  • Forschungspraxis und Lehrerfahrung im Bereich qualitativer Methoden
  • Bereitschaft zur Promotion im Arbeitsbereich
  • Interesse an Verknüpfung unterschiedlicher Methoden und/oder praxisorientierter qualitativer Forschung.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-72/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
AB Qualitative Sozial- und Bildungsforschung
Frau Kerstin Schütz
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
AB Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 30.06.2016 (Drittmittelprojekt)
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:

Mitarbeit beim Aufbau einer Online-Dialogplattform für nachhaltige Schülerfirmen inklusive Koordination von Konzeptentwicklungen, Contentsammlung und Aufbau von Kooperationen.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Erziehungswissenschaft (Master. Magister, Diplom).

Erwünscht:

Erfahrung mit der Durchführung von Drittmittelprojekten, Expertise in der Durchführung von Qualifikationsprogrammen und fundierte Kenntnisse über nachhaltige Schülerfirmen.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-50/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Herrn Prof. Dr. Gerhard de Haan
Arnimallee 9
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie

-2 Stellen-
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:

Mitarbeit in der Forschung und Lehre des Arbeitsbereichs; Bearbeitung eines Promotionsprojekts.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master der Psychologie, Diplom der Psychologie oder äquivalenter Abschluss).

Erwünscht:

  • Hohe Teamfähigkeit
  • hohe Lernbereitschaft und Begeisterung für eine oder mehrere der folgenden  Forschungsfragen:

- Validität und Diagnostik basaler kognitiver Fähigkeiten

- Individuelle Herausforderungen der traditionellen und virtuellen Teamarbeit

- Berufsbezogene Bedürfnisse und Werte im Kontext des demografischen Wandels

- Validität und Funktionsmechanismen von Situational Judgment Tests;

  • sehr gute Kenntnisse der Psychologischen Diagnostik und Differentiellen und Persönlichkeitspsychologie
  • sehr gute Kenntnisse in der Psychologischen Methodenlehre; sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen eine intensive Beratung und Betreuung bei Ihrem Promotionsvorhaben und bei der Publikation von Forschungsergebnissen, spannende Forschungsinhalte, gute nationale und internationale Vernetzung, Möglichkeiten der Mitarbeit in Praxisprojekten, Vorteile und Möglichkeiten einer Exzellenz-Universität sowie flexible Arbeitsbedingungen in einer sehr lebenswerten Metropole.

Geplanter Einstellungstermin ist der 01.10.2013. Ihre Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen richten Sie gerne an Dipl.-Geol. Sigrun Gebauer (sigrun.gebauer@fu-berlin.de; 030-838 55602) oder Prof. Dr. Stefan Krumm (stefan.krumm@fu-berlin.de; 030-838 55604).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-51/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie
Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Herrn Prof. Dr. Stefan Krumm
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Department of Education and Psychology
Division Psychological Assessment and Differential and Personality Psychology

2 Positions
Research Scientist (PhD student)
50 %-part-time employment
Term of 4 years
E 13 TV-L FU

Job Description:

  • Active contribution to research and teaching in our division
  • Completion of the dissertation project.

Minimum Qualifications:

Master’s degree in Psychology or diploma degree in Psychology (or equivalent).

Personal Characteristics:

  • Excellent teamwork skills
  • High ability to learn as well as sustained interest in one or more of the following research areas:

- Validity and assessment of basic cognitive abilities

- Individual challenges in traditional and virtual teamwork

- Work-related needs and values in light of an aging workforce

- Validity and internal workings of Situational Judgment Tests;

  • Very good knowledge of psychological assessment and differential and personality psychology
  • Very good knowledge of psychological methods
  • Very good English language skills.

We are committed to intensive supervision and guidance while you complete your PhD thesis and publish your research. We also offer a good national and international network of partners, opportunities to contribute to applied projects with external partners, advantages and possibilities of a university of excellence, and flexible work conditions in a capital with high quality of life. Starting date of employment is October 1st, 2013. Questions concerning this position may be addressed to Dipl.-Geol. Sigrun Gebauer (sigrun.gebauer@fu-berlin.de; 0049 30 838 55602) or Prof. Dr. Stefan Krumm (stefan.krumm@fu-berlin.de; 0049 30 838 55604).

Applications including all relevant documents and quoting the reference code 12-51/2013 must be received no later than July 22nd,2013 at

Freie Universität Berlin
Department of Education and Psychology
Division Psychological Assessment and Differential and Personality Psychology
Herrn Prof. Dr. Stefan Krumm
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Germany)


Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Postdoc)
befristet für die Zeit des Mutterschutzes und sich ggf. anschließender Elternzeit
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:

Selbständige Lehre im Fachgebiet Deutsche Philologie mit Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur (insbesondere vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart), Mitarbeit bei Tagungen.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Promotion) auf dem Gebiet der Neueren deutschen Literatur.

Erwünscht:

  • Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Wissensgeschichte, insbesondere im Bereich Medizin/Physiologie
  • historischer Schwerpunkt im langen 19. Jahrhundert
  • Fremdsprachenkenntnisse, Auslandserfahrungen.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung WM 5 / 13 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Frau Jule Winner
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Pharmazie

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Postdoc)
befristet auf 6 Monate
E 13 TV-L FU
(vorbehaltlich der Mittelbewilligung)

Aufgabengebiet:

Wissenschaftliche Mitarbeit in der Forschung insbesondere im Rahmen des EU-Projekts SILVER.

Einstellungsvoraussetzungen:

Promotion im Bereich Medizinische Chemie oder in einem vergleichbaren Fach.

Erwünscht:

  • Vertiefte Kenntnisse in der Fragment-basierten Wirkstoffforschung
  • Erfahrungen mit der Etablierung und Durchführung von Proteasessays
  • Erfahrungen in Hochdurchsatzscreening
  • Erfahrungen in der Anwendung des Dynamischen Ligationsscreenings.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 01.07.2013 unter Angabe der Kennung EU Projekt Silver zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Pharmazie
Herrn Jörg Rademann
Königin-Luise-Str. 2+4
14195 Berlin (Dahlem)


Dahlem Research School

Beschäftigte / Beschäftigter
befristet bis 31.10.2017
E 9 TV-L FU

Aufgabengebiet:

  • Verantwortliche Organisation des DRS Welcome Center
  • Weiterentwicklung eines umfassenden Informations- und Serviceangebots für internationale Doktorandinnen und Doktoranden sowie Nachwuchskräfte
  • Planung und Durchführung der Orientation Weeks für Promovierende und Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
  • Unterstützung bei Behördengängen und Formalitäten
  • Veranstaltungsmanagement, insbesondere im Rahmen der Orientation Weeks und des DRS Mentoring Programms
  • verantwortliche Betreuung der DRS-Webseiten und deren fortlaufende Aktualisierung und Weiterentwicklung
  • Betreuung bzw. Mitbetreuung der DRS-Printprodukte und Unterstützung bei der konzeptionellen und inhaltlichen Überarbeitung
  • Durchführung von Recherchen einschließlich der Strukturierung und Aufarbeitung der Ergebnisse.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche und umfassende Fachkenntnisse (s.u.)
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2 des Europäischen Referenzrahmens).

Erwünscht:

  • Verwaltungserfahrung
  • Kenntnisse der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft national und international, insbesondere im Nachwuchsbereich
  • Grundlegende Kenntnisse des Hochschul- und Ausländerrechts
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse; Kenntnisse im Bearbeiten von Internetseiten

zusätzlich erwünscht:

  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
  • Identifikation mit dem Aufgabenfeld
  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • rasche Auffassungsgabe und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Serviceorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung DRS 4 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Dahlem Research School
Frau Dr. Martina van de Sand
Hittorfstr. 16
14195 Berlin (Dahlem)


ZE Botanischer Garten Botanisches Museum Berlin-Dahlem

Beschäftigte / Beschäftigter
(39 WoStd.; Teilzeitbeschäftigung möglich)
befristet auf 2 Jahre
E 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet umfasst die kustodiale Aufarbeitung eines begrenzten Teils der gesondert aufbewahrten Sammlungen zwecks Überführung in das Generalherbarium. Die umfangreichen bisher nicht erschlossenen Sammlungen sollen nach vorgegebenen Prioritäten eigenverantwortlich aufgenommen, bewertet und entsprechend den Standards des Hauses aufgearbeitet, dokumentiert und inseriert werden, um sie der wissenschaftlichen Arbeit und den Projekten des Hauses zugänglich zu machen.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie.

Erwünscht:

  • gute Kenntnisse der Arbeit mit wissenschaftlichen botanischen Sammlungen
  • sehr gute botanisch-taxonomische und gute geographische Kenntnisse
  • gute Kenntnisse historischer Sammlungen und Sammler sowie Kenntnisse alter Schreib- und Handschriften
  • Bereitschaft zur aktiven und eigenverantwortlichen Arbeit
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Deutsch- und Englischkenntnisse

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung ZV 13/14 Herbarium zu richten an die

Freie Universität Berlin
ZE Botanischer Garten Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Allgemeine Verwaltung
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Virologie

Techn. Assistentin / Techn. Assistent
befristet bis 31.12.2013
E 9 TV-L FU

Aufgabengebiet:

  • Zell- und molekularbiologische und biochemische Laborarbeiten im Rahmen der Herpesvirus-Pathogeneseforschung und –Impfstoffentwicklung
  • Mithilfe bei der Betreuung von Doktoranden und Studierenden

Einstellungsvoraussetzungen:

staatliche Anerkennung als Technische Assistentin/ Assistent oder Laboranten mit Abschlussprüfung und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Erwünscht:

  • Sachkunde im Umgang mit Mikroorganismen und Beherrschung von Steriltechniken
  • Erfahrungen in der Virusdiagnostik (q-PCR, TCID50, Plaque-Assay, ELISA, Immunzytologie), in der Zellkultur (Immunzellisolierung aus Organproben, Viabilitätsbestimmung, Durchflusszytometrie) sowie sichere und dokumentierte Erfahrung aller gängigen molekularbiologischen Methoden (Isolierung von Nukleinsäuren, PCR-Techniken, Hybridisierung, Klonierung, Sequenzierung)
  • gute Englisch- und EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • Erfahrung mit der Etablierung von viralen Vektorsystemen.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 01.07.2013 unter Angabe der Kennung 0408474402 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Virologie
Herrn Prof. Dr. Klaus Osterrieder
Robert-von-Ostertag-Straße 7-13
14163 Berlin (Düppel)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität - Referat Lehrqualität

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre wird das Projekt SUPPORT der Freien Universität Berlin gefördert. Das Projekt SUPPORT besteht aus drei Schwerpunkten, die unterschiedliche Maßnahmen zur Verbesserung der Lehr- und Studienqualität fokussieren. Im Schwerpunkt zur Professionalisierung der Gestaltung von Lehr-Lernprozessen ist in der Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität (LSQ)/ der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters in der Administration Lehrqualifizierungsprogramme in Teilzeit zu besetzen.

Beschäftigte / Beschäftigter
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet zum 31.12.2016 (Drittmittelbefristung)
E 9 TV-L FU

Aufgabengebiet:

Administrative Steuerung und Organisation des Zertifikatsprogramms "SUPPORT für die Lehre" und weiterer Angebote der Lehrqualifizierung an der FU:

  • Selbständige Betreuung der an dem Programm teilnehmenden Lehrenden
  • Verwaltung und Unterstützung der Workshops und Lehrveranstaltungen (Raumbuchungen, Terminkoordination mit Dozenten etc.)
  • Pflege der Veranstaltungen und Module in hochschulinterner Software
  • Ausstellung von Bescheinigungen und Zertifikaten
  • Mitwirkung in der Erstellung von Flyern, Broschüren in der Lehrqualifizierung
  • Betreuung der Webseiten des Teilprojekts in CMS
  • eigenständige und eigenverantwortliche Mitarbeit in der Sachbearbeitung der Projektfinanzen.

Einstellungsvoraussetzungen:

Dem Aufgabengebiet entsprechend gründliche und vielseitige Kenntnisse, insbesondere im Veranstaltungsmanagement.

Erwünscht:

  • Die Bewerberin/der Bewerber sollte darüber hinaus über Erfahrung in der Verwaltung und Drittmittelverwaltung,gute Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere Word, Excel) verfügen.
  • Ein problemloser Umgang mit modernen Informations-und Kommunikationstechnologien, englische Sprachkenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung in universitätsinterne Software zur EDV-gestützten Koordination des hochschuldidaktischen Programms werden vorausgesetzt.
  • Als persönliche Anforderungen erwarten wir ein hohes Maß an Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-70/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität
Referat Lehrqualität
Frau Jinan Tso
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Institut für Management

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

Technische Unterstützung von Forschung und Lehre.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • Student/in der Wirtschaftswissenschaft
  • Kenntnisse in Standardsoftware-Programmen (z.B. SPSS)
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Interesse am Strategischen Management.

Vertragsdauer:

1 Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.07.2013 unter Angabe der Kennung 10010400/13/HK15 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Herrn Prof. Dr. Rudi Bresser
Garystr. 21
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Arbeitsbereich Wirtschaftsinformatik

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Realisierung innovativer Lehr- und Lernformate auf einer Lern- und Austauschplattform.
  • Insbesondere im Projekt "BWL für Veterinärmediziner" Begleitung der organisatorischen und technischen Erstellung von E-Learning-Materialien und Lernszenarien.

Erwünscht:

  • Engagierte/r und nachweislich gute/r Student/in der Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Studienrichtung (Bachelor/Master)
  • im Bachelorstudiengang mindestens zwei Fachsemester
  • Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office)
  • Kenntnisse in Foto/Videobearbeitung
  • Content Management Systemen
  • Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Projektarbeit.

Vertragsdauer:

1 Jahr bis 30.11.2014 (Projektende)

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung 10015100/13/HKHK 14 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Herrn Prof. Dr. Martin Gersch
Garystraße 21
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Professur für Innovationsmanagement

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im Arbeitsgebiet der für Innovationsmanagement
  • Unterstützung in Forschung und Lehre
  • allgemeine Recherchetätigkeiten
  • Pflege des Internetauftritts der Professur

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • Engagierte(r) und nachweislich gute(r) Student/in der Wirtschaftswissenschaften, gern im Masterstudium
  • sicherer Umgang mit den Office-Programmen von MS (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
  • gute Kenntnisse statistischer Methoden und sicherer Umgang mit Statistik-Software (SPSS, Stata)
  • Erfahrungen mit der Erstellung von Websites (CMS); gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und gewissenhaften Arbeiten.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung 10010900/12/HK4 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Professur für Innovationsmanagement
Herrn Prof. Dr. Carsten Dreher
Boltzmannstr. 20
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Qualitative Bildungsforschung

Stud. Hilfskraft (50 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter in Forschungsprojekten und in der Lehre, insbesondere im Bereich qualitativer Methoden
  • Bibliographische und Internet-Recherchen Literaturbeschaffung im Rahmen der Forschungsprojekte des Arbeitsbereichs Redaktionelle Bearbeitung und Korrekturlesen von Manuskripten
  • Unterstützung bei div. EDV-Arbeiten und Homepagepflege

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • gute Kenntnisse im Umgang mit EDV (Textverarbeitung, Internet)
  • Kenntnisse im Bereich der qualitativen Forschung

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-71 /2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Fachbereichsverwaltung
Frau Kerstin Schütz
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Studienbüro Erziehungswissenschaft

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Beratung Studierender in den erziehungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen insbesondere zum Studienbeginn, zur Studienorganisation, zum Studienabschluss sowie zum Prüfungsverfahren
  • Beantwortung schriftlicher Anfragen per E-Mail
  • Mithilfe bei der Organisation von Orientierungsveranstaltungen für Studienanfänger
  • Erstellung von Informationsmaterialien
  • Koordination mit dem zuständigen Studien- und Prüfungsbüro
  • Pflege von Informationstafeln sowie der Homepage (auf der Basis des „Content Management Systems“).

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • 5 abgeschlossene Grundlagenmodule im BA-Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • sehr gute Kenntnisse der Studien- und Prüfungsordnungen erziehungswissenschaftlicher Studiengängen (BA +MA).

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-62/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Frau Kerstin Schütz
Studienbüro Erziehungswissenschaft
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung in der Lehre (BA/MA Erziehungswissenschaft)
  • Literaturrecherchen
  • PC-Administration.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester in Erziehungswissenschaft
  • gute Kenntnisse in PC-Administration.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-76/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung
Herrn Prof. Dr. Gerhard de Haan
Arminallee 9
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie

Stud. Hilfskraft (Tutorin / Tutor) (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Leitung von Tutorien im Bereich des Moduls Biopsychologie
  • Unterstützung in der Lehre (Durchführung von Praktika) und in der Arbeit der Neuropsychologischen Sprechstunde (Durchführung von psychometrischen Tests)

Einstellungsvoraussetzungen:

Abschluss des 3 Fachsemesters.

Erwünscht:

  • Sehr gute Kenntnisse in der Biopsychologie
  • gute Grundlagenkenntnisse in der Psychologischen Diagnostik
  • gute Englischkenntnisse; didaktische Vorerfahrungen
  • gute Computerkenntnisse.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-73/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie
Herrn Prof. Dr. Michael Niedeggen
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Testothek

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Beratung von Studierenden und Lehrenden zu den Öffnungszeiten der Testothek; Entleihe
  • Pflege und Einweisung in die Auswertungsprogramme an den Computerarbeitsplätzen
  • Büroarbeiten mit MS Office
  • Bestückung der Internetseite mit aktuellen Informationen
  • Internetrecherche zu neuen Testverfahren
  • Archivverwaltung

Es erwartet Sie ein Einblick in testtheoretische Grundlagen, viel Umgang mit Studierenden, gutes Teamklima, selbständiges Arbeiten, regelmäßige Arbeitszeiten.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester im Fach Psychologie
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Fähigkeit auch Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
  • Teamfähigkeit
  • soziale Kompetenzen
  • gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Vertragsdauer: 2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-78/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Testothek
Herrn Prof. Dr. Stefan Krumm
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem) 


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung bei Aufgaben in Forschung, Verwaltung und Lehre: Hilfstätigkeiten, insbesondere Erstellen von Grafiken
  • Zusammenfassung von Fachliteratur, Dateneingabe und -auswertung.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • Studium der Psychologie
  • überdurchschnittliche Studienleistungen
  • methodische Kenntnisse in der quantitativen Forschung
  • Erfahrung in der Literaturrecherche und dem Umgang mit gängigen Computerprogrammen der Textverarbeitung, Datenverwaltung, Bildbearbeitung bzw. Präsentation
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Interesse an entwicklungspsychologen Fragestellungen
  • Kenntnisse in SPSS und von der Erstellung von Grafiken
  • Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-77/2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie
Herrn Prof. Herbert Scheithauer
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Sozial- und Wirtschaftspsychologie

2 Stellen

Stud. Hilfskräfte (á 41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Professur für Sozial- und Wirtschaftspsychologie in Forschung und Lehre
  • Unterstützung bei der Betreuung des computergestützten Forschungslabors des Arbeitsbereichs Sozial- und Wirtschaftspsychologie (Verwaltung des Labors, Vorbereitung und Durchführung von Studien)
  • projektbezogene Mitarbeit in unterschiedlichen Forschungsvorhaben des Arbeitsbereichs
  • Betreuung der Arbeitsbereichshomepage

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • abgeschlossenes Vordiplom oder Bachelor in Psychologie
  • Interesse an experimenteller Forschung zu sozial- und wirtschaftspsychologischen Fragestellungen
  • Interesse und Bereitschaft, sich in unterschiedliche Experimental-Softwares einzuarbeiten
  • gute Methodenkenntnisse und Vertrautheit im Umgang mit einschlägiger Datenverarbeitungssoftware (SPSS, Excel)
  • gute Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint)
  • gute Englischkenntnisse
  • Selbstständigkeit, Strukturiertheit und Kommunikationsfähigkeit.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 12-64/2013 zu richten ausschließlich per Email an: antje.lazarovic@fu-berlin.de


Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Englische Philologie

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

Unterstützung des Hochschullehrers Prof. Stefanowitsch in Forschung und Lehre.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem sprachwissenschaftlichen Seminar, Perspektive einer sprachwissenschaftlichen Abschlussarbeit
  • sehr gute Kenntnisse der Textverarbeitung (OpenOffice und/oder LaTeX), Webpublishing (HTML, Wordpress, usw.) und den wissenschaftlichen Bibliotheken in Berlin.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung St/2013/HiWi02 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Englische Philologie
Frau Maria Bonifacio-Migas
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Mathematik - Arbeitsgruppe Diskrete Geometrie

Stud. Hilfskraft (60 MoStd.)

Aufgabengebiet:

Unterstützung der wissenschaftlichen Dienstkräfte in verschiedenen Arbeitsbereichen des ERC-Projektes "SDModels: Structured Discrete Models as a basis for studies in Geometry, Numerical Analysis, Topology, and Visualization". Arbeitsschwerpunkte nach Absprache unter anderem:

  • Unterstützung bei der Seminar- und Konferenzorganisation sowie bei der Pflege der Webseiten;
  • Software-Experimente und Visualisierung zu verschiedenen Teilbereichen des Projekts.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • breite mathematische Interessen (Geometrie, Diskrete Mathematik, Numerik)
  • solide mathematische Grundlagen in mindestens einem dieser Gebiete
  • sehr gute Studienleistungen
  • Programmierkenntnisse, -erfahrung und -interesse
  • Teamfähigkeit, Flexibilitä̈t, Engagement.

Vertragsdauer

Befristet bis 30.06.2015

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung SHK-GMZ-ERC_2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Mathematik
AG Diskrete Geometrie
Herrn Prof. Dr. Günter M. Ziegler
Arnimallee 2
14195 Berlin (Dahlem) 


Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik - AG Programmiersprachen

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Ziel des von der DFG geförderten Projekts "Plug-and-Sense" ist es, ein Framework für die automatische Selbstkalibrierung und Koordination von mehreren an mobilen Robotern montierten Sensoren unterschiedlicher  Modalität zu entwickeln. Das Framework wird es dem Roboter unmittelbar nach dem Anschluss der Sensoren ermöglichen, seine Umgebung autonom zu erkunden und zu untersuchen.

Aufgabengebiet:

  • Programmierung der notwendigen Sensorik-Algorithmen
  • Durchführung von Experimenten mit der Sensoren
  • Verwaltung und Erstellung der Sensoren-Datenbank
  • Verwaltung der Hardware-Plattformen und Software; Pflege und Verwaltung der Projekt-Webseite und des Projekt-Frameworks

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • Erfahrung mit Roboter-Sensoren (Kameras, Laserscanner) gute Kenntnisse von Computer-Vision- und Robotik-Algorithmen
  • sehr gute Linux- und Programmierungskenntnisse (C, C++, CMake)
  • Kenntnisse in Versionskontrollsystemen.

Vertragsdauer:

31.01.2015

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 511101/1 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Herrn Dr. Ernesto Tapia
Arnimallee 7
14195 Berlin (Dahlem)


Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Pharmazie

7 Positionen

Stud. Hilfskraft (Tutorin/Tutor) (á 20 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der wissenschaftlichen Dienstkräfte bei der Durchführung des Praktikums "Mikrobiologie, Virologie
  • Hygiene für Studierende der Pharmazie" inkl. Vor-und Nachbereitung
  • Hörsaalassistenz (Projektion, Medieneinsatz)
  • Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungen. (Die Lehrveranstaltung findet ab 18.10.2013 an 13 Freitagen von 9.00 bis 12.00 Uhr statt).

Einstellungsvorrausetzungen:

Abschluss des 3. Fachsemesters bzw. Nachweis äquivalenter Leistungen.

Vertragsdauer:

3 Monate

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.08.2013 unter Angabe der Kennung Sd 21-001 per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Stefan Bereswill: Stefan.bereswill@charite.de


Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geographische Wissenschaften

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Hochschullehrer in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Physischen Geographie
  • teilweise selbständige wissenschaftliche Hilfsarbeiten zur Lehrunterstützung nebst technischer Betreuung
  • Mitarbeit im Lehrangebot des Instituts für Geographische Wissenschaften für den Bachelor-Studiengang sowie bei Exkursionen und Geländepraktika.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • Studium im Fach Geographie; Kenntnisse in EDV
  • Führerschein seit mind. 2 Jahren

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung AB-001 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geographische Wissenschaften
Frau Prof. Dr. Margot Böse
Malteserstrasse 74-100, Haus H
12249 Berlin (Lankwitz) 


John-F-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung bei der Beratung der Studierenden bei allen Fragen und Problemen, die sich im Laufe des Studiums ergeben
  • insbesondere Ansprechpartner/In bei Fragen zu den für das JFKI relevanten Studien- und Prüfungsordnungen
  • Studienverlauf, Prüfungsverfahren und Anerkennungen.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • aufgrund des besonderen Aufgabenprofils: Abgeschlossenes BA-Studium Nordamerikastudien.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung HK-Studienberatung zu richten an die

Freie Universität Berlin
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Herrn Irwin Collier
Lansstr. 7-9
14195 Berlin (Dahlem)


ZI Lateinamerika-Institut

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der wissenschaftlichen Dienstkräfte in Forschung und Lehre im Arbeitsbereich Ökonomie Lateinamerikas, insbesondere bei der Digitalisierung und Erstellung von Lernmaterial sowie der Nutzung der zentralen e-Learning-Plattform der Freien Universität
  • Unterstützung in Verwaltungsangelegenheiten
  • Datenrecherche
  • Mitarbeit in der LAI-Mediathek.

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester im Studium der Volkswirtschaftslehre oder der Interdisziplinären Lateinamerikastudien
  • gute Kenntnisse der portugiesischen und/oder spanischen sowie der englischen Sprache
  • spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Computertechnik, insbesondere Datenbankenrecherche und statistische Programme

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.07.2013 unter Angabe der Kennung 33001200/2013/HK3 zu richten an die

Freie Universität Berlin
ZI Lateinamerika-Institut
Frau Margot Königs
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin (Wilmersdorf)


Zentraleinrichtung Botanischer Garten Botanisches - Museum

Stud. Hilfskraft (40 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Mithilfe im Bereich DNA-Bank (u.a. Montage und Digitalisierung von Herbarbelegen
  • Etikettierung von einzulagernden Proben

Datenbereinigung; Software-Tests; ggfs. Arbeiten im Labor (z.B. Nanodrop-Messungen)

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester bzw. abgeschlossenes Grundstudium
  • gute fachliche Kenntnisse im Bereich der Botanik
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.07.2013 unter Angabe der Kennung Stud.Hk. DNA-Bank zu richten an die

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Botanischer Garten Botanisches Museum
Allgemeine Verwaltung
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin (Dahlem)


Zentrale Universitätsverwaltung
elektronische Administration und Services-eAS

Stud. Hilfskraft (41 MoStd.)

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung diverser Bürotätigkeiten im Bereich Organisation und Beschaffung
  • Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Softwaretests in SAP
  • Datenaufbereitung mit MS Access
  • Unterstützung bei der Organisation und des Supports der IT des Bereiches

Erwünscht:

  • 2 abgeschlossene Hochschulsemester
  • sicherer Umgang mit den üblichen Microsoft Programmen (MS Word, MS Excel, MS Access usw.), möglichst Kenntnisse mit Datenbanken
  • Kommunikationsbereitschaft innerhalb des Teams
  • Zuverlässige und verbindliche Arbeitsweise.

Vertragsdauer:

2 Jahre

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.07.2013 unter Angabe der Kennung 95110000_IT_01_2013 zu richten an die

Freie Universität Berlin
Elektronische Administration und Services -eAS-
Frau Kerstin Fenske
Boltzmannstr.18
14195 Berlin (Dahlem)

spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English