Das Mensagebäude – der erste Neubau der Freien Universität – wurde von den Architekten Hermann Fehling und Peter Pfankuch entworfen und zwischen 1951 und März 1953 in der Van’t-Hoff-Straße 6 errichtet. Anfang 2010 eröffnete im Erdgeschoss die erste vegetarische Mensa Deutschlands: die Veggie-Mensa No. 1. Nach einem umfassenden Umbau öffnete sie im Dezember 2022 erneut – nun unter dem Namen „Shokudō“ (japanisch für Mensa) und mit einem japanisch inspirierten Fusion-Konzept. Betrieben werden die Mensen der Berlin Universitäten vom Studierendenwerk Berlin.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher