Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 10.02. bis 16.02.2020
04.02.2020
Montag, 10. Februar 2020
Radicalization in Belgium and the Netherlands: Critical Perspectives on Violence and Security
- Vortrag von Prof. Dr. Nadia Fadil (Interculturalism, Migration and Minorities Research Centre an der KU Leuven) in englischer Sprache.
- Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Holzlaube, Seminarraum 1.2051, Fabeckstraße 23/25 Berlin.
Montag, 10. Februar 2020
Zur Chronologie des 3. Jahrtausends
- Vortrag der Archäologin Prof. Dr. Barbara Helwing (Vorderasiatische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin).
- Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Holzlaube, Raum 2.2058, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.
Dienstag, 11. Februar 2020
“Crystal Souls”; or, the Aesthetic Lifeforms of Modernity
- Vortrag des Kunsthistorikers Prof. Dr. Eric de Bruyn (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Ringvorlesung Kunst und Umwelt: Räume, Orte, Systeme am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin.
- Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1 b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Mittwoch, 12. Februar 2020
Wie sozialverträglich ist die Klimakrise? Über Kohleausstieg und Strukturwandel
- Vortrag von Dr. Pao-Yu Oei, Experte für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (Technische Universität Berlin), im Rahmen der Ringvorlesung der Fridays-for-Climate-Justice-Gruppe an der Freien Universität Berlin.
- Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Holzlaube, Raum 1.2009, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.
Mittwoch, 12. Februar 2020
Über den sprachlichen Umgang mit Menschen: Gerechte Sprache als moralische Pflicht
- Vortrag des Sprachwissenschaftlers Prof. Dr. Anatol Stefanowitsch (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Ringvorlesung Über den Umgang mit Menschen des Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin.
- Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1 b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Mittwoch, 12. Februar 2020
Autoritärer Nationalradikalismus in Deutschland
- Vortrag des Konflikt- und Gewaltforschers Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer (Universität Bielefeld). Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vorlesung „The Nation Strikes Back?” New and Old Nationalism in Eastern Europe am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin.
- Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut, Hörsaal A, Garystraße 55, 14195 Berlin.
Mittwoch, 12. Februar 2020
W. D. Howells and the Genres of Political Critique
- Vortrag des Amerikanisten Prof. Dr. Florian Sedlmeier (Universität Hamburg). Die englischsprachige Veranstaltung findet statt im Rahmen der Ringvorlesung Popular Culture, Media, and Politics in the US am John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerika-Studien der Freien Universität Berlin.
- Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1 b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.