Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 21.10. bis 27.10. 2019
14.10.2019
Montag, 21. Oktober 2019
Algorithmen, Bots und Trolle
- Vortrag der Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Klinger (Freie Universität Berlin) über Wahlkämpfe und Prozesse der Meinungsbildung in digitalen Zeiten.
In Zusammenarbeit mit der Urania Berlin und der Freien Universität.
Beginn: 19.30 Uhr.
Ort: Urania Berlin, Raum Voltaire, An der Urania 17, 10787 Berlin.
Montag, 21. Oktober 2019
Versuch einer Dialektgeographie des frühen Neubabylonischen
- Vortrag des Altorientalisten Dr. Christian W. Hess (Freie Universität Berlin).
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Holzlaube, Raum 2.2058, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.
Montag, 21. Oktober 2019
Gleiche Bücher für alle? Liturgische Uniformierung bei den religiösen Orden im 12./13. Jahrhundert
- Vortrag des Historikers PD Dr. Tilmann Lohse (Humboldt-Universität zu Berlin).
Beginn: 16.15 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut, Raum A. 121, Koserstraße 20, 14195 Berlin.
Dienstag, 22. Oktober 2019
Lampedusa, die Balkanroute und Europa: die Flüchtlingsproblematik in der italienischen Gegenwartsdramatik – ein Bericht aus der Übersetzungs-Werkstatt
- Vortrag der Journalistin und Übersetzerin Sabine Heymann über Darstellungen der Flüchtlingsthematik im zeitgenössischen italienischen Theater. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
In Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturinstitut Berlin und dem Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26 , 14195 Berlin
Mittwoch, 23. Oktober 2019
Wie tickt die junge Generation? Ergebnisse der aktuellen Shell-Jugendstudie für die Psychiatrie
- Vortrag des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswissenschaftlers Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann (Hertie School of Governance).
Beginn: 17.00 Uhr.
Ort: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Hindenburgdamm 30, Konferenzraum, 12203 Berlin.