Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 28.05 bis 03.06.2018
22.05.2018
Vorträge und Diskussionen
Montag, 28. Mai 2018
The Return of the King: The Exhuminations of Kung Arthur and Richard III
- Vortrag des Literaturwissenschaftlers Prof. Dr. Philip Schwyzer (Department of English, University of Exeter) im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Freie Universität, Holzlaube, Raum -1.2009, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin
Montag, 28. Mai 2018
Table Ronde: Paris/Berlin ’68 – Aktionsraum Universität
- Diskussionsrunde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Ereignisse rund um die Studierendenrevolten im Mai 1968. Diskutieren werden die französische Germanistin und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Marie-Claire Hoock-Demarle (Université Paris Diderot) und der Historiker Prof. Dr. Paul Nolte (Freie Universität). Moderiert wird die Veranstaltung vom Historiker und Journalisten Sven Felix Kellerhoff (Welt/Berliner Morgenpost).
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Freie Universität, Rost- und Silberlaube, Seminarzentrum, Raum L 116, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Dienstag, 29. Mai 2018
Nadine Gordimer (1991)
- Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Dr. Anne Enderwitz (Freie Universität) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt.
Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Freie Universität, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Dienstag, 29. Mai 2018
Broadcasting agitainment. A new media strategy of Putin’s third presidency
- Vortrag von Prof. Dr. Vera Tolz-Zilitinkevic (Russian Studies, University of Manchester) im Rahmen des Master- und Forschungscolloquiums der Abteilung Soziologie des Osteuropa-Instituts der Freien Universität. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Freie Universität, Osteuropa-Institut, Seminarraum 301, Garystraße 55, 14195 Berlin
Mittwoch, 30. Mai 2018
Bürokratie – Zur Ambivalenz von Glaube und Beglaubigung in der Moderne
- Vortrag von Prof. Dr. Doerte Bischoff (Institut für Germanistik, Universität Hamburg) im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe Ex-zentrische Religion. Transformation des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst des Instituts für Religionswissenschaft der Freien Universität.
Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Freie Universität, Holzlaube, Räume 2.2058/59, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin
Weitere Veranstaltungen
Montag, 28. Mai 2018
Frauen in Naturwissenschaft und Technik
- Eröffnung der Ausstellung „Frauen in Naturwissenschaft und Technik“ durch Prof. Dr. Brigitta Schütt (Vizepräsidentin der Freien Universität), Cornelia Lanz (Verwaltungsleiterin des Fachbereichs Geowissenschaften) und Katrin Molge (Initiatorin der Ausstellung und Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Lübeck)
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Freie Universität, Campus Lankwitz, Haus G (Foyer), Malteserstraße 74–100, 12249 Berlin.