Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 21.05. bis 27.05.2018
14.05.2018
Vorträge und Diskussionen
Dienstag, 22. Mai 2018
TED Talk @ Volksbühne mit Günter M. Ziegler
- Vortrag des Mathematikers und designierten Präsidenten der Freien Universität Günter M. Ziegler über Mathematik in der Schule, im Alltag und in der Forschung.
Beginn: 19.30 Uhr.
Ort: Volksbühne, Roter Salon, Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin.
Dienstag, 22. Mai 2018
Unpacking Saadallah Wannous‘ Private Library: On the (After)Lives of Books
- Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sonja Mejcher-Atassi (Arabische und komparative Literatur, Freie Universität). Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Holzlaube, Raum 1.2051, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.
Dienstag, 22. Mai 2018
Nelly Sachs (1966)
- Vortrag der Theaterwissenschaftlerin Prof. Dr. Annette Jael Lehmann (Freie Universität Berlin) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Mittwoch, 23. Mai 2018
Umgang mit politischem Radikalismus: Framing und seine Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung in Deutschland und Frankreich
- Vortrag der Soziologin Bénédicte Laumond (Université Paris-Saclay) im Rahmen der Vortragsreihe Polarisierung und Politisierung als Herausforderungen etablierter Demokratien.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Otto-Suhr-Institut, Hörsaal G, Ihnestraße 22, 14195 Berlin.
Mittwoch, 23. Mai 2018
List – Taktik der Machtlosen und/oder göttliche Strategie?
- Vortrag des Romanisten Prof. Dr. Bernhard Teuber (Ludwig-Maximilians-Universität München).
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Holzlaube, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.
Mittwoch, 23. Mai 2018
Dichtung ist kein Luxus – Audre Lorde und die politische Aktualität ihres Werkes
- Gastvortrag der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Dr. Marion Kraft (Universität Bielefeld) im Beisein der Regisseurin Dagmar Schultz (Film „Audre Lorde – The Berlin Years“).
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Lateinamerika-Institut, Raum 201, Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin.
Donnerstag, 24. Mai 2018
Re-Traditionalization and Innovation in the Self-Representation of Contemporary Chinese Monasteries
- Gastvortrag von Dr. Carsten Krause (Konfuzius Institut an der Universität Hamburg). Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 18.15 Uhr.
Ort: Freie Universität, Holzlaube, Seminarraum 1.1062, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.
Workshops und Konferenzen
Dienstag, 22. Mai bis 23. Mai 2018
What is an Academy? Early Modern Learned Societies in a Transcultural Perspective
- Internationale Konferenz des Sonderforschungsbereichs Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt in die Frühe Neuzeit in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Die Vortragssprache ist Englisch. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Beginn: 9.00 Uhr.
Ort: Einsteinsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin-Mitte.
Donnerstag, 24. Mai bis 25. Mai 2018
Emotion in Motion. Early Modern Families and Communities in Transnational and Global Historical Perspective
- Internationale Konferenz über die Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit aus globaler Perspektive. Die Vortragssprache ist Englisch.
Beginn: 14.30 Uhr.
Ort: Freie Universität, Silberlaube, Raum JK 26-140, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch, 23. Mai 2018
Auf ins Ausland – Vortrag zum Auslandspraktikum
- Informationsveranstaltung mit anschließender Fragerunde über die Organisation und die Finanzierung von Praktika im Ausland.
Beginn: 16.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Rost- und Silberlaube, Raum L201, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.