Öffentliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin vom 26.02. bis 04.03.2018
19.02.2018
Vorträge und Diskussionen
Montag, 26. Februar 2018
Zu einer „Reaktivierung“ ethnologischer Sammlungen im Kontext von Provenienzforschung
-
Vortrag der Kulturanthropologin Paola Ivanov, der Kuratorin Lili Reyels und der Historikerin Kristin Weber-Sinn.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Institut für Prähistorische Archäologie, Raum 2.2059, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin.
Mittwoch, 28. Februar 2018
Exploring ligand selectivity with highly designed libraries
- Vortrag des Pharmazieprofessors Peter Kolb von der Phillips-Universität Marburg im Rahmen des pharmazeutischen Forschungskolloquiums.
Beginn: 17.00 Uhr.
Ort: Botanisches Museum, Hörsaal, Königin-Luise-Straße 6–8, 14195 Berlin.
Weitere Veranstaltungen
Montag und Dienstag, 26.–27. Februar 2018
Berufliche Ziele definieren und Entscheidungen professionell treffen – Planen Sie Ihren Berufserfolg
- Zweitägige Trainingsveranstaltung zum erfolgreichen Start ins Berufsleben, ausgerichtet vom Career Service der Freien Universität in Kooperation dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Berlin Süd. Die Teilnahme ist kostenlos.
Beginn: 9.00 Uhr.
Anmeldung bis zum 22. Februar 2018 per E-Mail an: Berlin-Sued.Hochschulteam@arbeitsagentur.de
Ort: Agentur für Arbeit Berlin Süd, 7. OG, Raum 741, Sonnenallee 282, 12057 Berlin.
Mittwoch, 28. Februar 2018
Uni im Gespräch: Bioinformatik, Informatik, Mathematik & Physik
- Im Info-Talk berichten Studierende von einem Studium an der Freien Universität in den Fächern Bioinformatik, Informatik, Mathematik und Physik.
Beginn: 18.00 Uhr.
Ort: Freie Universität, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.